PressFile Version 8: PR-Software jetzt "Made in Germany"
06.02.2012 / ID: 46538
IT, NewMedia & Software
Mit der neuen Version 8 hat PressFile Europe seine PR-Software auf eine komplett neue technologische Basis gestellt und gleichzeitig die Federführung für die Entwicklung nach Deutschland geholt. Die Lösung, die bislang auf Adobes Flash basierte, wurde mit Hilfe von Java und HTML von Grund auf neu entwickelt. Dabei wurde die bewährte einfache und effiziente Benutzerführung übernommen, die Bedienbarkeit in vielen Details dennoch deutlich optimiert. "Nachdem sich PressFile in den vergangenen zwei Jahren im deutschsprachigen Raum als einer der Player im Markt für PR-Software durchgesetzt hat, war es ein logischer Schritt, auch die Entwicklung nach Deutschland zu holen. Denn so können wir die Anforderungen der PR-Profis in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Weiterentwicklung noch besser berücksichtigen", begründet Uwe Pagel, Geschäftsführer der PressFile Europe GmbH, den Schritt.
"Mit dem Abschied von Flash haben wir PressFile nun auch technologisch fit für die Zukunft gemacht - nicht nur was den Einsatz auf mobilen Endgeräten wie dem iPad angeht. Denn gerade auch in den USA, wo in vielen Unternehmen "Flash-Verbot" herrscht, werden wir den Markt nun wieder offensiv bearbeiten können", fasst Pagel zusammen.
Zu den Anwendern im deutschsprachigen Raum gehören zahlreiche PR-Agenturen, aber auch die Presseabteilungen von Unternehmen wie den Rossmann Drogeriemärkten, Falke/Burlington, Euroforum, Salzburg AG oder Tupperware Deutschland. Die bestehenden Kunden werden ab März schrittweise auf die neue Version umgestellt. Kosten entstehen dafür nicht, da alle Updates und Upgrades im Mietpreis für die cloudbasierte Lösung bereits enthalten sind.
Die neue HTML-Oberfläche wirkt deutlich übersichtlicher und aufgeräumter als das bisherige Flash-Interface. Da die damit verbundenen Einschränkungen wegfielen, konnten nun auch viele Standards in die Bedienung integriert werden, wie sie die Anwender aus dem Internet gewohnt sind. Dadurch wird die Einarbeitung nochmals erleichtert: Das System kann nach einer nur dreistündigen Schulung sofort genutzt werden. Die Dublettenrecherche wurde deutlich ausgebaut. So ist es nun beispielsweise nicht nur möglich, gezielt nach doppelten Personen zu suchen, sondern auch nach E-Mail-Adressen, Organisationen oder Adressen, was die Berichtigung großer oder selten genutzter Verteiler deutlich vereinfacht. Für das Verfassen personalisierter Presseaussendungen steht nun ein verbesserter Editor zur Verfügung, über den personalisierte Presseaussendungen einfach und schnell mit hinterlegten Links oder Bildern angereichert werden können.
http://www.pressfile.de
PressFile Europe GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
