Grenzenlose Freiheit mit Comarch ERP Enterprise
15.02.2012 / ID: 47970
IT, NewMedia & Software
Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt Comarch in Halle 5, Stand A16 zahlreiche Neuheiten im Bereich Business-Software. Comarch setzt sowohl bei Comarch ERP Enterprise als auch bei Comarch Financials Enterprise insbesondere auf noch mehr Mobilität und Unabhängigkeit.
Auf der CeBIT zeigt Comarch erstmals mit dem brandneuen Release 5.1, dass Comarch ERP Enterprise auch auf Android-basierten Smartphones, iPhones und iPads zu Hause ist. Der Zugriff erfolgt über den integrierten Browser dieser Geräte. Die dafür notwendigen Anwendungen sind so wie die Dialog-Anwendungen des ERP-Systems Plattform-unabhängig und individuell anpassbar. Des Weiteren zeigt Comarch mit einem Preview Release neben dem Internet Explorer weitere Browser, wie Firefox, Chrome und Safari. "Durch die Nutzung der verschiedenen Browser und die von jeher bestehende Plattformunabhängigkeit sind Comarch ERP Enterprise und Comarch Financials Enterprise grenzenlos einsetzbar. Die Lauffähigkeit dieser Systeme auf mobilen Geräten verschafft noch mehr Freiheit sich jederzeit und jederorts informieren zu können", betont Dr. Christoph Kurpinski, Vorstandsvorsitzender der Comarch Software und Beratung AG.
Comarch ERP Enterprise bietet zahlreiche neue Apps, wie z. B. Service, Projekte und Computer Telephony Integration (CTI). Mit CTI lässt sich eine Telefonanlage, z. B. eines Call-Centers, integrieren. Auch die neue Outlook-Anbindung, mit der u. a. Kontaktdaten abgeglichen und Aufgaben mit Comarch ERP Enterprise synchronisiert werden, basiert auf App-Technologie.
Neu sind darüber hinaus die Funktionen für den Onlinehandel. Dazu zählen vor allem Vorkasse, Endverbraucherpreise, Dublettenprüfung und phonetische Suchen, die eine reibungslose Integration eines Onlineshops in Comarch ERP Enterprise ermöglichen. Außerdem können Pfand und Leergut abgewickelt sowie Container verwaltet werden.
Comarch präsentiert zudem mit der Comarch e-Enterprise Suite das komplette Rund-um-Paket für den Mittelstand. Darin stecken Anwendungen für ERP, Finanzbuchhaltung, Business Intelligence, Dokumentenmanagement (ECM) und elektronischen Datenaustausch (EDI). Obendrein kann die Software als Software as a Service (SaaS) in einem in Deutschland ansässigen Comarch-Rechenzentrum bezogen werden.
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina List
30.09.2013 | Martina List
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
21.08.2013 | Martina List
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
19.06.2013 | Martina List
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
27.05.2013 | Martina List
Comarch unterstützt Telekom Austria Group in der Bereitstellung innovativer M2M-Dienste
Comarch unterstützt Telekom Austria Group in der Bereitstellung innovativer M2M-Dienste
29.04.2013 | Martina List
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
