K+H und IDL- das geht schnell
16.02.2012 / ID: 48105
IT, NewMedia & Software
Erst konsolidierte Auswertungen steuern den Erfolg einer Unternehmensgruppe. Nicht umsonst arbeiten weltweit 750 Seit Beginn 2011 pflegt die KH Software aus Germering eine feste Partnerschaft mit der IDL Gmbh aus Schmitten. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum ist die IDL-Unternehmensgruppe einer der effizientesten Komplettanbieter für Business-Performance-Management-Lösungen.
Unternehmen jeder Branche mit der IDL GmbH zusammen, wenn es um die Erstellung der Konzernbilanz geht. Die Fima Hans Geis GmbH + Co. ist seit 2010 Kunde bei der K+H Software KG und profitiert neben anderen bekannten Unternehmen, wie Jumo und Remondis, nun auch von der Kombination der beiden hochfunktionalen Softwarelösungen.
So ist der Prozess definiert:
Das fimox Rechnungswesen der K+H exportiert per fester Schnittstelle die Finanzdaten, wie Kontenstamm und Salden, Anlagebewegungen und Kontenzuordnungen an IDL Konsis. K+H Kunden können anschließend die weitestgehend automatischen Konsolidierung-Mechanismen, wie die Kapital- und Schuldenverschmelzung bzw. Zwischenergebniseliminierung in IDL Konsis nutzen.
Der Anwender wird über ampelgesteuerte Statusmonitore zuverlässig und transparent durch den Abschluss geführt.
http://www.kh-software.de
K+H Software
Industriestr. 2a 82110 Germering
Pressekontakt
http://www.kh-software.de
K+H Software
Industriestr. 2a 82110 Germering
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Rammelt
26.02.2014 | Sabrina Rammelt
Programmiert auf Logistik
Programmiert auf Logistik
12.02.2014 | Sabrina Rammelt
Curt Richter setzt auch bei der Buchhaltungssoftware auf optimierten Transport liquider Mittel
Curt Richter setzt auch bei der Buchhaltungssoftware auf optimierten Transport liquider Mittel
17.12.2013 | Sabrina Rammelt
Automatisch Lesen und Buchen auf der EuroShop 2014 / Halle 7 Stand C15
Automatisch Lesen und Buchen auf der EuroShop 2014 / Halle 7 Stand C15
15.11.2013 | Sabrina Rammelt
Die neue Homepage ist interaktiv und setzt auf Bewegtbild
Die neue Homepage ist interaktiv und setzt auf Bewegtbild
08.11.2013 | Sabrina Rammelt
Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen
Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
16.09.2025 | Chris Cross Relations
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
16.09.2025 | IceWarp
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
16.09.2025 | Securam Consulting GmbH
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
