ViewSonic veröffentlicht neue Multimedia-Firmware für mobilen LED-Projektor PLED-W500
20.02.2012 / ID: 48528
IT, NewMedia & Software
München, 20. Februar 2012 - Computing- und Display-Experte ViewSonic optimiert mit einem Multimedia-Upgrade die Firmware seines mobilen, 1,2 kg leichten und nur gut 4 cm hohen LED-Projektors PLED-W500. Mit der kostenlosen Software ermöglicht ViewSonic die Integration des Projektors in WLAN-Netzwerke. Dadurch bezieht das Modell Daten nun auch drahtlos von PC oder Mac sowie von mobilen Android-, Blackberry- und Apple-Geräten.
Das Upgrade wird denkbar einfach über eine Kabelverbindung vom Computer oder direkt über die SD-Karte installiert. Danach ist die Verwendung eines optional erhältlichen USB-Dongles wie etwa des WPD-100 von ViewSonic möglich. Das Multimedia-Paket ist unter http://www.viewsoniceurope.com/uk/support/qa/projectors-faqs/pled-w500/ als Download verfügbar.
Die verbesserte Konnektivität des LED-Projektors mittels Dongle sorgt für noch mehr Benutzerfreundlichkeit bei Präsentationen. Per WLAN können diese nun direkt vom PC oder Mac zum Projektor übertragen werden. Ebenso einfach erlaubt das Upgrade den Datentransfer von Tablets und Smartphones mit Android, Blackberry oder iOS- Betriebssystem. Mit der kostenlosen MobiShow-App können Powerpoint-Präsentationen und Bilddateien nun per WLAN projiziert werden werden.
Der PLED-W500 ist mit einem Gewicht von lediglich 1,18 kg besonders für User geeignet, die Wert auf hervorragende Bildqualität bei außergewöhnlicher Mobilität legen. Seine Abmessungen sind mit 214 x 164 mm bei einer Höhe von nur 4,2 cm extrem kompakt. Ein Lichtstrom von 500 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 3500:1 sorgen für exzellente Bildqualität in WXGA-Auflösung (1200 x 800 Bildpunkte) - dank aktueller LED-Technologie bei besonders niedrigem Energieverbrauch und mit einer Lampenlebensdauer von bis zu 20.000 Betriebsstunden. Integrierte Mediaplayer und Office-Reader erlauben auch Präsentationen ohne PC. Mit dem Firmware-Upgrade können Daten nun nicht nur über SD-Karten, HDMI, VGA, S-Video und USB, sondern auch über WLAN zugespielt werden.
http://www.viewsonic.de
ViewSonic Technology GmbH
Landsberger Str. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.viewsonic.de
ViewSonic Technology GmbH
Landsberger Str. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulf Kramer
02.10.2012 | Ulf Kramer
Schnelle, rahmenlose IPS-Monitore von ViewSonic
Schnelle, rahmenlose IPS-Monitore von ViewSonic
27.09.2012 | Ulf Kramer
VSD220 Smart Display mit Android 4.0 für die Cloud und mehr
VSD220 Smart Display mit Android 4.0 für die Cloud und mehr
27.09.2012 | Ulf Kramer
Pro9000 Laser/LED-Hybrid Projektor: ViewSonic bringt Heimkino in eine andere Dimension
Pro9000 Laser/LED-Hybrid Projektor: ViewSonic bringt Heimkino in eine andere Dimension
27.09.2012 | Ulf Kramer
ViewSonic präsentiert 27"-LED-Monitor mit ultrahoher WQHD-Auflösung
ViewSonic präsentiert 27"-LED-Monitor mit ultrahoher WQHD-Auflösung
25.09.2012 | Ulf Kramer
Von ViewSonic, fürs Business:Breitbild-LED-Monitore mit ergonomischem Design
Von ViewSonic, fürs Business:Breitbild-LED-Monitore mit ergonomischem Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
26.08.2025 | Versa Networks
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
26.08.2025 | EASY SOFTWARE
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
26.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
