E-Marketing: Kundenprofile dynamisch anpassen
22.02.2012 / ID: 48797
IT, NewMedia & Software
Frisch verheiratet, Kind oder Kinderwunsch, neuer Job, gestiegenes Einkommen, neues Auto: Die Lebenssituation von Bank- oder Versicherungskunden ändert sich ständig und mit zunehmender Geschwindigkeit. Mit herkömmlichen Kommunikationsinstrumenten können die Marketing-Verantwortlichen diese Veränderungen kaum nachvollziehen, geschweige denn gezielt auf die jeweils individuellen Informationsbedürfnisse der Kunden eingehen. Deswegen hat Wilken seine E-Marketing Suite mit einer dynamischen Profilierung ausgestattet. Dazu können nicht nur Informationen aus externen Systemen herangezogen werden, auch persönliche Anfragen oder das Klick-Verhalten in Newslettern und Finanzberichten lassen sich zur Ableitung des individuellen Interessenprofils heranziehen. Zudem steht ein integriertes Umfragemodul zur Verfügung, mit dem die Profile weiter verfeinert werden können. Auf diese Interessensschwerpunkte werden im integrierten Modul "Newsletterversand", dem Herzstück der Anwendung, die thematischen Inhalte einer E-Mail ausgerichtet. Ändern sich die Interessensprofile im Laufe der Zeit, passt die dynamischen Profilierung diese automatisch an.
Basis der neuen Wilken E-Marketing Suite ist die CRM-Adressverwaltung. Hier werden alle Adressen, Merkmale und Profile der Newsletter-Empfänger gespeichert und verwaltet. Ein umfangreiches Filterwesen ermöglicht die Selektion von passgenauen Zielgruppen und Segmenten. Die Export- und Importfunktion erlauben die automatische Bearbeitung von großen Datenmengen - auch aus anderen Datenbanken und Systemen heraus. Der Kampagnenmanager erlaubt es, E-Mails zu bestimmten Zeitpunkten und damit gesteuert zu verschicken. Neben festen Terminen wie Jubiläen, Geburts- und Feiertagen können dabei auch Trigger-gesteuerte Workflows etabliert werden, beispielsweise der automatische Versand einer Zufriedenheitsumfrage im Nachgang zu einer entsprechenden Aktion. Das integrierte Umfragemodul erlaubt die Durchführung von Umfragen und die Auswertung der Ergebnisse. Auf dieser Basis können weitere spezialisierte Kampagnen gestartet bzw. wiederkehrende optimiert werden.
Durch ihr Baukastenprinzip ist die auf Java basierende Wilken E-Marketing Suite über verschiedene Module stufenweise erweiter- und an die speziellen Anforderungen der Unternehmen anpassbar. Mit dem E-Mail-Modul kann auch das Feedback von Kunden zeitnah bearbeitet werden. Hierzu werden eingehende E-Mails, wie z.B. Anfragen, Antworten, Beschwerden etc., entsprechend ihrer Schlagwörter automatisch den zuständigen Sachbearbeiter oder speziellen Mailkonten zugewiesen. Der Sachbearbeiter erhält bei der Bearbeitung vorausgewählte Textbausteine, um die E-Mails schneller beantworten zu können. Mit dem Postmodul lassen sich die postalischen Adressen auf ihre Korrektheit überprüfen. Die Lösung ergänzt bzw. korrigiert die Datensätze selbstständig. Somit können beim Versand Porto- und Druckkosten eingespart werden. Der Daten-Connector erlaubt die Anbindung von verschiedenen Satelliten-Systemen, wie z.B. einem Onlineshop, einem Dokumentenmanagement- oder ERP-System, einer Call-Center-Software oder einer Buchungsplattform. Für ein überprüfbares Marketing stellen aussagefähige Berichte mit strategisch relevanten Informationen die Basis dar. Die im Report-Modul integrierten Analysen informieren über alle wichtigen Kennzahlen und erlauben somit eine bessere Feinabstimmung geplanter Aussendungen.
betriebswirtschaftliche Standardsoftware Finanz- und Rechnungswesen Waren- und Materialwirtschaft Controlling Branchenlösungen Versicherungs- und Energiewirtschaft
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
