CeBIT 2012: Fujitsu CELSIUS R920 - maximale Workstation-Power für rechenintensive Anwendungen und Visualisierungsumgebungen
07.03.2012 / ID: 51059
IT, NewMedia & Software
CeBIT, Hannover/ München, 7. März 2012 - Fujitsu präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 2 am Stand B52 und in Halle 15 Stand F18 sein neues Flaggschiff bei den Workstations: die CELSIUS R920. Dieses High-End Modell liefert Kunden mit hohen Anforderungen für rechenintensive Multi-Prozessor Anwendungen ein hohes Maß an Leistung, Zuverlässigkeit und Ausbaufähigkeit. Die CELSIUS R920 ist prädestiniert für rechen- und speicherintensive Anwendungen, die parallel laufen. Dazu gehören etwa das Erstellen digitaler Inhalte, Visualisierungen, Virtual Reality, sowie Simulationen und geowissenschaftliche Anwendungen. Die High-End Workstation erweitert die Möglichkeiten der Nutzung mit Komponenten wie hochleistungsfähigen Multi-Core Prozessoren, Grafik-Subsystemen der neuesten Generation, Vierkanal-Speichertechnologie und Hochgeschwindigkeitslaufwerken.
Vorteile für Unternehmen
Die CELSIUS R920 entspricht den Anforderungen an die IT-Umgebung führender Unternehmen in den Bereichen Sicherheit, Kompatibilität, Energieeffizienz und Nutzerproduktivität. Um auch zukünftigen IT-Anforderungen gerecht werden, können die Systeme problemlos weiter ausgebaut werden.
Sicherheit
Um wichtige Sicherheitsanforderungen zu bedienen, kann die CELSIUS R920 einfach im Rechenzentrum montiert werden, ein sicherer Zugriff wird über den PC over IP (PCoIP) basierten CELSIUS RemoteAccess ermöglicht. Die integrierte Dynamic USB Security gewährleistet die sichere Authentifizierung und Autorisierung aller USB-Geräte, die an den USB-Port der Workstation angeschlossen werden. Die eingebaute Intel iAMT Technologie liefert dank verschiedener Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen eine erweiterte Remote-Systemverwaltung, beschleunigt die Datenverschlüsselung und erleichtert die Remote-Administration und -Fehlerbehebung.
Kompatibilität
Für eine einfache Integration in bestehende IT-Netzwerke hat Fujitsu in Zusammenarbeit mit unabhängigen Softwareanbietern einen umfangreichen Zertifizierungsprozess aufgesetzt, der maximale Stabilität, Kompatibilität und Leistung für die führenden Softwareanwendungen im professionellen Umfeld gewährleistet.
Energieeffizienz und Anwenderproduktivität
Mit 90 Prozent Energieeffizienz reduziert die CELSIUS die Betriebskosten und beschleunigt den Return-on-Investment. Gleichzeitig erhöht sich die Anwenderproduktivität durch minimale 21 Dezibel Geräuschemission.
Erweiterungsmöglichkeiten/Ausbaufähigkeit
Dank der vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten kann sich die CELSIUS R920 an veränderte Anforderungen anpassen; Unternehmen können ihre Ausgaben je nach Wachstum und Bedarf anpassen. Ein Cold-Plug-Zugang auf der Vorderseite des Gerätes ermöglicht eine flexible und schnelle Erweiterung von bis zu acht Festplatten. Außerdem erhöht sich der Arbeitsspeicher auf bis zu 512 GB. Zudem ist die CELSIUS mit einer professionellen Grafikleistung ausgestattet, die mit den Geschäftsansprüchen wachsen kann. So unterstützt das System beispielsweise bis zu drei High-End Grafikkarten einschließlich Nvidia SLI und Maximus.
Zitat
Dieter Heiss, Head of Workplace Systems bei Fujitsu Technology Solutions:
"Die CELSIUS R920 Workstation von Fujitsu ist das ultimative Arbeitstier und übertrifft sogar die Bedürfnisse von leistungshungrigen Dauerbetriebsumgebungen. Sie ist dafür ausgelegt, anspruchsvolle und speicherintensive Anwendungen problemlos laufen zu lassen, auch bei paralleler Nutzung."
Bildmaterial finden Sie unter:
http://mediaportal.ts.fujitsu.com/pages/search.php?search=r920 &resetrestypes=1
Fujitsu CeBIT Hannover Workstation CELSIUS R920 Intel® Xeon® Prozessor Intel® C600 Chipsatz Multi-Prozessor Virtual Reality
http://de.fujitsu.com
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Belle
12.12.2016 | Robert Belle
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
29.06.2016 | Robert Belle
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
12.05.2016 | Robert Belle
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
21.03.2016 | Robert Belle
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
21.08.2013 | Robert Belle
Fujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
Fujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
