ITB 2012: App gewinnt Ideenwettbewerb von Telekom und Lindner Hotels
09.03.2012 / ID: 51526
IT, NewMedia & Software
Eine verbindet alle und alles: Mit ihrer Idee der "one for all"-App gewinnt Conny Naumann den Ideenwettbewerb "Connecting me with all" von DREISECHSNULL, dem Magazin der Telekom für den Mittelstand, und Lindner Hotels. Mit dem Online-Wettbewerb hatten die beiden Unternehmen die kreativsten und originellsten Ideen für digitale Services in einem vernetzen Hotel gesucht. Die Preisverleihung fand am 8. März auf der Touristikmesse ITB in Berlin statt.
Die mit 3.000 Euro prämierte Gewinneridee beschreibt eine App, die auf NFC (Near Field Communications)-Technologie beruht. Über die Anwendung sind sowohl Online-Check-in und Check-out als auch Zahlungsvorgänge, Buchungen und die Interaktion mit anderen Hotelgästen und Einwohnern der Stadt möglich. Für jede Stadt steht eine eigene Downloadversion mit Stadtplan, Highlights und Trendspots bereit. Die App speichert personenbezogene Vorlieben des Users sowie seine bevorzugten Freizeitaktivitäten, Interessen und Kontakte und vernetzt ihn automatisch mit Gleichgesinnten. "Wir haben diese Idee zum Gewinner des Ideenwettbewerbs gewählt, weil sie gut durchdacht, ganzheitlich, kreativ und gleichzeitig auch umsetzbar ist", sagt Juror Christian Rätsch, Bereichsleiter Kommunikation Geschäftskunden Telekom Deutschland. "Genau wie gefordert, vernetzt die App den Gast sowohl mit dem Hotel und anderen Gästen als auch mit der Stadt und ihren Einwohnern." Die Gewinneridee wird jetzt im ersten me and all-Hotel umgesetzt
Auf Platz zwei (2.000 Euro Preisgeld) schaffte es Sophie Mathisz mit dem Konzept "Connect Us". Sie führt ein neues Rating-System ein, das Hotels nach Kriterien wie Medieninfrastruktur und digitale Services bewertet. Dritter Sieger und Gewinner von 1.000 Euro ist Dennis Piso. Sein umfangreiches Konzept "Bring some COLOUR to the concept" sieht vor allem die künftige Media Wall in der Hotellobby als zentrales Element der Interaktion und Vernetzung der Hotelgäste. Der Zusatz-Award, ebenfalls mit 1.000 Euro dotiert, geht an Detlef Müller. Seine Idee: "The Connector", eine Art USB-Stick, der den Gast mit allen Bereichen des Hotels verbindet und gleichzeitig Schlüssel, Buchungs- und Speichermedium ist.
Weitere künftige Kooperationen geplant
Der Ideenwettbwerb lief seit November 2011 auf der Online-Kreativplattform jovoto.com. Insgesamt hatten Teilnehmer aus allen Kontinenten 121 Vorschläge eingereicht. Gesucht wurden Ideen für digitale Services für das neue Hotelkonzept "me and all", die den Gast mit dem Hotel und der umgebenden Stadt vernetzen. Die User konnten online alle Konzepte diskutieren, bewerten und so ihren Favoriten bestimmen. Die Community hat auf den ersten Platz die offizielle zweite Gewinnerin, Sophie Mathisz mit dem Konzept "Connect Us", gewählt. Darüber hinaus prämiert eine Fachjury aus Telekommunikation, Hotellerie/ Touristik und Kommunikation aus den TOP-20-Entwürfen die besten drei Ideen. Kriterien waren die technische Umsetzbarkeit, der Zusatznutzen für die Hotelgäste sowie die Innovationskraft der eingereichten Konzepte.
Nach dem gemeinsam umgesetzten, erfolgreichen Ideenwettbewerb wollen Telekom und Lindner Hotels auch zukünftig im Projekt "me and all" zusammenarbeiten. So soll die Telekom die geplanten Hotels ganzheitlich mit Telekommunikations- und IT-Systemen ausstatten und diese auch betreiben. Auch die Multimedia Wall, Multimedia-Tische sowie weitere Dienste und Applikationen aus dem Ideenwettbewerb gehören zu den geplanten Serviceleistungen der Telekom. Für die Kooperation ist ein Volumen im sechsstelligen Bereich geplant.
http://www.telekom.com/medien
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.telekom.com/medien
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Mining Farm Dubai
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
