gfos.Workforce steuert Personaleinsatz bei phæno
14.03.2012 / ID: 52126
IT, NewMedia & Software
14. März 2012 - Das Science Center phæno in Wolfsburg plant und steuert ab sofort den Einsatz ihrer ca. 150 Mitarbeiter mit der Personaleinsatzplanung der GFOS mbH. Auch das Zeitmanagement und die Workflowkomponente von gfos.Time kommen zum Einsatz.
Über 350 Phänomene zum Anfassen und Ausprobieren bietet das phæno Wolfsburg. Tornados, Antischwerkräfte, Magnetschwebebahnen und leuchtende Gase wecken die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Themen. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architektin Zaha Hadid entwarf das beeindruckende Gebäude, das zu den 12 bedeutendsten Bauwerken der Moderne weltweit zählt. Zwei Besucherlabore, das Wissenschaftstheater und das Ideenforum bieten den Besuchern Raum für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, Workshops und Science Shows. Diese vermitteln Inhalte, die vernetztes Denken und Handeln fördern.
Hinsichtlich des Personaleinsatzes sieht sich phæno besonderen Herausforderungen
gegenüber: "Wir haben uns im phæno für die Software der Firma GFOS entschieden, weil das Angebot unseren speziellen Wünschen besonders gerecht wird. phæno brauchte ein neues System, um redundante Datenerfassung zu vermeiden, effizienter und stabiler arbeiten zu können und um die organisatorischen Abläufe rund um die Einteilung und Abwesenheitsverwaltung zu optimieren. Die zu lösende Aufgabe war anspruchsvoll, da phæno als Science Center schlecht mit anderen Unternehmen vergleichbar ist. Der hohe Anspruch resultiert aus verschiedenen Anforderungen an das System wie z.B. die Darstellung und Beantragung von Abwesenheiten via Web-Interface, täglich aktualisierte Dienstpläne durch Tauschmöglichkeiten, aber auch geänderte Personalbedarfe, zahlreiche Dienstarten bzw. Zeitparameter, die teilweise extra für bestimmte Dienste wie beispielsweise Abendveranstaltungen neu definiert werden müssen, und Einsatzmöglichkeiten von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen", so phæno Geschäftsführer Dr. Wolfgang Guthardt.
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Czepluch
13.06.2012 | Miriam Czepluch
GFOS mbH verdoppelt Anzahl der Ausbildungsplätze 2012
GFOS mbH verdoppelt Anzahl der Ausbildungsplätze 2012
19.04.2012 | Miriam Czepluch
gfos.SAP - Datentransfer ohne Knopfdruck
gfos.SAP - Datentransfer ohne Knopfdruck
18.04.2012 | Miriam Czepluch
gfos.Production goes mobile
gfos.Production goes mobile
01.02.2012 | Miriam Czepluch
GFOS startet positiv gestimmt ins neue Jahr
GFOS startet positiv gestimmt ins neue Jahr
15.12.2011 | Miriam Czepluch
GFOS-Innovationsaward
GFOS-Innovationsaward
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
20.08.2025 | BeyondTrust
Forrester-Report über Privileged Identity Management
Forrester-Report über Privileged Identity Management
20.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
20.08.2025 | Censys, Inc.TM
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
