Von der PLM-Vision zum strategischen Unternehmensmodell
19.01.2011
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 19.01.2011 (mwg). Die in-GmbH veranstaltet am 23. Februar 2011 in Stuttgart die Veranstaltung "Von der PLM-Vision zum strategischen Unternehmensmodell". Das ICT- und Beratungshaus kennt durch zahlreiche Integrations- und Software-Projekte die Anforderungen Ihrer Kunden: Eine schwach gekoppelte PLM/PDM-Anwendungslandschaft erschwert sowohl die Integration in die Geschäftsprozesse und die Austauschbarkeit von IT-Lösungen als auch die Umsetzung von strategischen Weichenstellungen im Unternehmen.
Die Konsolidierung der System- und Prozesslandschaft gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Produktherstellers.
Wie sehen die richtigen Initiativen, Produkte und Lösungen aus, um Kosten zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit in der Produktentstehung zu steigern?
Wir haben hochkarätige Referenten aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen eingeladen, die Ihnen Einblicke anhand von konkreten Projekten aus der Praxis geben und zur Diskussion mit wertvollem Erfahrungsaustausch anregen.
Die Veranstaltung verspricht einen ausgewogenen Mix aus Kundenberichten, Projektbeispielen und Diskussionsrunden mit hohem Informations- und Innovationsgehalt gepaart mit großer Praxisrelevanz.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Zusage.
Termin/Veranstaltungsort: 23.02.2011 / 14:00 - 18:00 Uhr / Stuttgart
Agenda und Anmeldung unter:
http://www.in-gmbh.de/index.php?id=events-single.html? &no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=147&tx_ttnews[backPid]=226&cHash=355b7d8396
plm pdm integrierte digitale produktentwicklung product lifecycle management Stuttgart veranstaltung meet the experts ict it beratungshaus Unternehmensübergreifende Informations- und Collaborationsplattform Effizientes und zielführendes Projektma
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025 | Leon Wilkens
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
