Weiterer InfoStore-Spezialist wechselt zu Wilken Informationsmanagement
02.04.2012 / ID: 54921
IT, NewMedia & Software
Mit Andreas Siegesmund (42) konnte die Münchner Wilken Informationsmanagement GmbH jetzt erneut einen InfoStore-Spezialisten verpflichten. Siegesmund kommt von der Comarch Software und Beratung AG (ehemals SoftM), wo er seit 2001 als Systemberater für Dokumenten-Managementsysteme tätig war. "Damit haben wir nun einen Großteil des Beratungs-Know-hows rund um die ehemalige Solitas-Lösung in unserem Team versammelt. Gerade aus diesem Umfeld verzeichnen wir nach wie vor eine große Nachfrage nach Migrationen auf modernere DMS- und ECM-Lösungen", so Thomas Gottstein, Geschäftsführer der Wilken Informationsmanagement GmbH. Aus diesem Grund wird sich Siegesmund künftig unter anderem auch auf die Beratung von Kunden konzentrieren, die auf das ECM-System Kendox InfoShare migrieren wollen.
Andreas Siegesmund startete seine Laufbahn 1991 als Organisations-Programmierer auf IBM-AS/400-Systemen bei Integral-SFH. 1993 wechselte er zur BSS Gesellschaft für Innovative Software mbH. 1997 erfolgte schließlich sein Einstieg bei der Scheuchl & Partner GmbH, die später von SoftM und schließlich von Comarch übernommen wurde. Dort stieg er nach drei Jahren als Programmierer im Jahr 2001 in die InfoStore-Systemberatung ein.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Anna Jacobs
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
04.09.2025 | StudioWILS
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
03.09.2025 | Object First (Kontakt: PR-Agentur)
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
03.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys State of the Internet Report 2025: Analyse der Time to Live von Bedrohungsinfrastrukturen
Censys State of the Internet Report 2025: Analyse der Time to Live von Bedrohungsinfrastrukturen
03.09.2025 | VARIO Software AG
VARIOnova 2025 - Der VARIO Kundentag am 25.09.2025 in Neuwied
VARIOnova 2025 - Der VARIO Kundentag am 25.09.2025 in Neuwied
