IPTAM GmbH veröffentlicht neue Version der VoIP Anlage IPTAM PBX 3.0
17.04.2012 / ID: 56766
IT, NewMedia & Software
Aachen, 17. April 2012 - Mit der IPTAM PBX 3.0 bringt die IPTAM GmbH (http://www.iptam.com), seit 2006 einer der ersten deutschen Anbieter einer integrierten Voice over IP Lösung, heute eine neue Version auf den Markt. Sie basiert nach wie vor auf der Open Source Technik Asterisk und ermöglicht Administratoren durch ihre eingebaute Intelligenz die einfache und daher schnelle Installation "out of the box". Endanwender können sich über neue Features wie umfangreiche Telefonbücher, einfache Weboberflächen und Instant Messaging freuen.
Die IPTAM GmbH (http://www.iptam.com) ist seit 2006 etablierter Anbieter der praxistauglichen IPTAM PBX, die mittlerweile in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen die klassische Telefonanlage komplett ersetzt hat - vor allem, weil die IPTAM GmbH immer auf die nahtlose Integration des ISDN achtet. Mit der aktuellen Version IPTAM PBX 3.0 wird dies nun noch attraktiver, weil sich der Voice over IP-Spezialist IPTAM viel Neues einfallen ließ: "Durch die eingebaute Intelligenz ist das System soweit vorkonfiguriert, dass jeder Administrator die Anlage auch ohne spezielle Kenntnisse der einzelnen Softwarekomponenten einfach "out of the box" zentral installieren und der Mitarbeiter am Apparat sofort telefonieren kann", erklärt IPTAM-Geschäftsführer Karsten Wemheuer.
Das Ende der ISDN-Karte
Neben der Möglichkeit, ISDN Karten in der IPTAM PBX (http://www.iptam.com) zu installieren, kann die sichere Verbindung zur externen ISDN-Telefonie durch ein Berofix VoIP-Gateway unterstützt werden, das als externe Box in der Nähe des ISDN-Anschlusses im LAN installiert wird. Wählt ein Anrufer eine externe Nummer, greift die IPTAM PBX 3.0 auf dieses Gateway zu und benötigt dafür keine eigene ISDN-Karte mehr. Damit kann das Unternehmen den IPTAM-Server auch auf marktführenden Virtualisierungslösungen betreiben und alle Vorteile der Virtualisierung nutzen, allem voran die Ausfallsicherheit erhöhen. Die Berofix Box wird dabei von der IPTAM PBX konfiguriert, ohne dass der Administrator sich damit beschäftigen muss.
"Unsere Kunden verlassen sich nach wie vor auf das ISDN. Daher war es uns wichtig, auch die neuen Berofix Gateways nahtlos zu integrieren," so Karsten Wemheuer.
Öffentliche und private Telefonbücher auch auf DECT-Handys
Aber damit nicht genug: Die bekannten Funktionstasten an den IP-Telefonen sind via Mausklick über den IPTAM-Weboberfläche individuell zu belegen, Telefonbücher können zentral zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich kann jeder Mitarbeiter seine privaten Kontakte speichern. Um alle Nummern auch mit DECT-Handys anrufen zu können, wurde ein LDAP-Server integriert, der auf die Telefonbuchdatenbank zugreift.
Anrufverwaltung und Instant Messaging
Praktisch ist auch die benutzerfreundliche Weboberfläche für den Anwender, mit der er die gesamte Anrufverwaltung im Blick hat: Eingegangene Nachrichten kann er per Windows Mediaplayer abrufen und löschen, die Nummern entgangener Anrufe sofort anwählen. Bei Abwesenheit kann er Nachrichten mit und ohne Anhang per Mail an sein Smartphone weiterleiten.
Ebenfalls neu ist das Instant Messaging, das über XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) alle gängigen Programme abbildet. Damit kann der Anwender mit seinen Kontakten chatten, An- und Abwesenheit signalisieren oder Kurznachrichten wie z.B. "Bin im Gespräch" senden.
Komplette Telefonanlage zum günstigen Preis
"Mit der neuen Version 3.0 bieten wir einen voll funktionsfähigen Voice over IP Kommunikationsserver, dessen Funktionalität über die einer herkömmlichen TK-Anlage weit hinaus geht - und das zu einem Bruchteil des Preises bei der Anschaffung und im Unterhalt", so Karsten Wemheuer.
http://www.iptam.com/
IPTAM GmbH
Heinzenstraße 25 52062 Aachen
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
