Saba kündigt revolutionäre Social Enterprise Platform an
18.04.2012 / ID: 56889
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland, 17. April 2012 - Um den Anforderungen der sich ändernden Arbeitswelt von heute gerecht zu werden, kündigte Saba (NASDAQ:SABA), der Premium-Anbieter von Unternehmenslösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, heute die Einführung seiner Social Enterprise Platform der nächsten Generation, Saba People Cloud, an. Die Plattform kombiniert soziale, Echtzeit- und Mobiltechnologien mit modernen Personalprozessen, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, alle Menschen, mit denen sie arbeiten - Kollegen, Partner, Lieferanten und Kunden - anzuspornen, weiterzubilden und zu inspirieren. Durch die Entwicklung einer transparenteren, besser verbundenen und hochgradig kollaborativen Arbeitsweise stärkt Saba die wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens - seine Mitarbeiter - und befähigt das Sozialunternehmen gleichzeitig, beweglicher und konkurrenzfähiger zu werden und besser auf die Marktanforderungen zu reagieren.
"E-Mail hat die Art, wie wir arbeiten, verändert. Nun tun wir es erneut, indem wir den Menschen und nicht die Daten in den Mittelpunkt des Unternehmens stellen", sagt Bobby Yazdani, Gründer und CEO von Saba. "Damit die Arbeitsweise der Mitarbeiter wirklich verändert werden kann, müssen die separaten Hierarchien und Strukturen durch Social Collaboration-Technologien ersetzt werden. Genau das haben wir mit der Saba People Cloud, der branchenweit ersten Social Enterprise Platform, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht und die als Service geliefert wird, erreicht."
IDC rechnet damit, dass die aufkommende Social Platform-Kategorie, die soziale Softwareprodukte für Unternehmen beinhaltet, bis 2013 ein Volumen von annähernd 2 Milliarden US-Dollar bei einer insgesamten jährlichen Wachstumsrate von 38,2 % über fünf Jahre erreichen wird. Saba plant, von diesem hohen Marktwachstum zu profitieren, indem die Gesellschaft die branchenweit einzige Social Enterprise Platform einführt, die ein wirklich einheitliches Unternehmensmitarbeiterprofil beinhaltet, das das formelle Profil eines Aufzeichnungssystems wie beispielsweise ein Human Resource Information System (HRIS) sowie die ausgewiesene Fachkompetenz der Schulungs- und Talentmanagementabläufe mit dem sozialen, Community-basierten Profil vereint, um das Unternehme mit umfassenden Kompetenzen auszustatten. Die Saba People Cloud führt den branchenweit ersten People Quotient (pQ) Score, eine bahnbrechende Technologie ein, die Mitarbeiter darin unterstützt, ihren Einfluss, ihren Ruf und die Auswirkung ihrer Arbeit zu messen und zu verbessern. Die Saba People Cloud ist zudem die einzige einheitliche Plattform mit Echtzeit-Chat und HD-Video für spontane Meetings, die auf einfache Weise aufgezeichnet und geteilt werden können.
Wesentliche Unterscheidungsmerkmale:
-Ein Mitarbeiterprofil für das Unternehmen: Kombiniert ein formelles und ein soziales Profil mit Analysen, was die Saba People Cloud zur einzigen Social Enterprise Platform macht, die Ihnen vollständige Transparenz in das gesamte Personalnetz eines Unternehmens bietet.
-Bewertet die Auswirkung von Einzelpersonen auf das Unternehmen: Erste und einzige Social Enterprise Platform, die die Auswirkung der Arbeit von Einzelpersonen anhand des pQ-Werts misst und verbessert - eine bahnbrechende Technologie, für die ein Patent angemeldet worden ist und die Mitarbeiter darin unterstützt, ihren Einfluss, ihren Ruf und die Auswirkung ihrer Arbeit zu messen und zu verbessern.
-Beeinflusst den Arbeitsbereich: Die dynamische Netzwerkanalyse (DNA) versetzt Unternehmen in die Lage, Beziehungen, Einfluss und Ruf im gesamten Personalnetz zu visualisieren.
-Vereinheitlicht die Echtzeit-Kollaboration: Integriert HD-Video-Meetings, Chat und Voice-Over-IP (VoIP) nahtlos mit "1-Klick"-Veröffentlichungen auf Social-Video-Kanälen.
-Erweitert Social Collaboration: Transformiert die Art, in der Mitarbeiter zusammenarbeiten, anhand sozialer Technologien mit Aktivitäts-Streams, Gruppen, Diskussionen, intelligenten Empfehlungen und Ideen in Verbindung mit Social Engagement-Funktionen, die das Beste aus der Gamifizierung, der sozialen Dynamik und der sozialen Belohnung herausholen.
-Unterstützt moderne Personalprozesse: Unterstützt moderne Personalprozesse wie Social und Formal Learning, Ziele und Nachfolgemanagement.
-Ermöglicht ein neues, soziales Intranet: Erfüllt das Versprechen eines wirklich sozialen, aktuellen Intranets für eine Zusammenarbeit im Wiki-Stil und einfache Unternehmenskommunikationen.
-Leistungsstarke einheitliche Suchfunktion: Mithilfe branchenführender Suchtechnologien stellt Ihnen die einheitliche Suchfunktion von Saba die gefundenen Informationen zur Verfügung.
-Vereint das Ziel- und Aufgabenmanagement: Ermöglicht die Erstellung eines Personal- oder Organisationsplans für die Zuweisung von Mitarbeitern und die Erledigung von Aufgaben.
-Echtzeitstimmungsanalyse: Ermöglicht es, einen Finger an den Puls des Unternehmens zu legen und das Engagement von Mitarbeitern in Echtzeit zu verstehen.
-Straffung des Dokumentmanagements: Einfaches Hochladen, Teilen, Versionieren und Verfolgen von Analysen rund um Content ohne all die Kosten, Kopfschmerzen und Nachteile eines herkömmlichen Content Management-Systems.
Wesentliche Vorteile der Saba People Cloud:
Die Social Enterprise Platform von Saba unterstützt die innovativsten Unternehmen der Welt bei der Transformation ihres Geschäfts durch Ermöglichung:
-einer schnellen Innovation zur Steigerung der Erträge und zur Verkürzung der Markteinführungszeit
-hochgradig verbundener Kunden-Communities für einen besseren Kundeneinblick
-Informierte Partner-Communities zur Beschleunigung der Vertriebspipeline
-Ein soziales Intranet, das stets relevant, ansprechend und inspirierend ist
-Schnellere Produktentwicklung mit direktem Feedback von Kunden
-Eine Social Meeting-, Webinar- und Klassenraumlösung
-Eine moderne Lernlösung, die Social und Formal Learning transformiert
-Eine moderne People-Lösung, die das traditionelle Talentmanagement revolutioniert
Offene und erweiterbare Social Enterprise Platform:
-Die Saba People Cloud ist eine offene, erweiterbare, zuverlässige und skalierbare Plattform, die für die neue Arbeitswelt entwickelt worden ist. Sie stellt Menschen und nicht Daten in den Mittelpunkt der Unternehmensarchitektur. Es ist die einzige Social Enterprise Plattform mit der Sicherheits- und Informationsarchitektur, die Modelle von privaten und öffentlichen Netzwerken erstellt, um dazu beizutragen, die Verbindung und die Zusammenarbeit mit Kollegen, Partnern, Zulieferern und Kunden zu erleichtern.
-Mit einer Integrationsarchitektur, die OpenSocial and Representational State Transfer (REST) Application Program Interfaces (APIs) unterstützt, kann die Saba People Cloud Daten von Unternehmenssystemen wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Human Resource Information Systems (HRIS), Learning Management Systems (LMS), Sharepoint, Lightweight Directory Active Protocol (LDAP), Active Directory (AD) und Data Warehouses integrieren. Mit gut definierten APIs und Services bietet die Saba People Cloud eine offene und erweiterbare Entwicklungsplattform für die Unternehmensanwendungen der nächsten Generation.
Zitate:
-"Die Unternehmen halten nach einer Möglichkeit zur Integrierung aller ihrer Kommunikations-, Wissensaustausch- und Kollaborationssysteme Ausschau. Die Saba People Cloud hat das Potenzial, all diese Kommunikationsformen miteinander zu verbinden und die bisherige Arbeitsweise wirklich neu zu definieren."
- Josh Bersin, President und CEO von Bersin & Associates
-"Die Art und Weise, in der die meisten Unternehmen in der heutigen Zeit gemanagt und geführt wird, hält mit unseren Zeiten nicht Schritt. Die Social Enterprise Platform-Technologie bietet Unternehmen die Möglichkeit, groß, aber unbürokratisch, fokussiert, aber nicht kurzsichtig und diszipliniert, aber nicht entmachtend zu sein. Am wichtigsten ist es jedoch, für die Zukunft und die Menschen gerüstet zu sein. Bei Management Innovation eXchange (MIX) haben wir die umgestaltenden Auswirkungen der Nutzung von Sabas Social Platform für eine globale Zusammenarbeit zur Neuerfindung der Zukunft des Managements in einer Social Community aus über 700 Managementexperten und Fachleuten auf mix.sabapeoplecloud.com erlebt."
- Professor Gary Hamel, Mitgründer von Management Innovation eXchange (MIX) und weltberühmter Autor von Wirtschaftsbüchern
-"Die Saba People Cloud vereint kritische Geschäftsprozesse und Funktionen wie nichts anderes auf dem Markt. Wir haben vor Kurzem begonnen, sie zu nutzen, da unser Unternehmen einen erheblichen Nutzen aus der Transformation unserer Arbeitsweise ziehen wird. Unsere Kunden spornen uns an, von unserer kollektiven Erfahrung zu profitieren. Daher gibt es für uns nichts Wichtigeres als eine Plattform, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich bei Bedarf miteinander zu verbinden, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich miteinander abzustimmen."
- Charlie Kauffunger, Gründungspartner, The Educe Group
- "Neu aufkommende Technologien, die das Beste aus der Gamifizierung und der sozialen Dynamik herausholen, transformieren die traditionelle Definition der Social Enterprise Platform. Innovative Anbieter werden soziale Analysen, darunter Einfluss und Ruf, in ihre Social Enterprise Platform aufnehmen."
- "R" Ray Wang, leitender Analyst und CEO bei Constellation Research
Verfügbarkeit und Preis
-Die Saba People Cloud steht Unternehmen nun zur Verfügung, um das Produkt im Rahmen einer kostenlosen Testversion unter http://www.sabapeoplecloud.com/ zu testen.
Weiterführende Ressourcen:
-Beginnen Sie jetzt: Saba (http://www.de.saba.com)
-Verfolgen Sie den Saba-Blog: Saba Blog (http://www.saba.com/blogs/
)
-Saba auf Twitter folgen: @SabaSoftware
collaboration learning management social learning saba software talent management performance management saba people cloud
http://de.saba.com
Saba Software
Nymphenburger Strasse 4, 80335 München
Pressekontakt
http://de.saba.com
Saba Software
Saba Software GmbH, Nymphenburger Strasse 4, 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Foerg
21.07.2014 | Christian Foerg
Saba veröffentlicht ausgewählte Kennzahlen des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2014
Saba veröffentlicht ausgewählte Kennzahlen des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2014
25.06.2014 | Christian Foerg
Virgin Atlantic steigert Kundenzufriedenheit mit der Saba Cloud
Virgin Atlantic steigert Kundenzufriedenheit mit der Saba Cloud
26.03.2014 | Christian Foerg
Lecturio GmbH jetzt Mitglied im Global Saba Content Connect-Programm
Lecturio GmbH jetzt Mitglied im Global Saba Content Connect-Programm
06.01.2014 | Christian Foerg
Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance
Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance
18.12.2013 | Christian Foerg
Saba stellt Recruiting@Work für die kollaborative und vorausschauende Einstellung vor
Saba stellt Recruiting@Work für die kollaborative und vorausschauende Einstellung vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
