JDA Software veröffentlicht JDA Assortment
21.04.2012 / ID: 57347
IT, NewMedia & Software
München - 19. April 2012 - JDA® Software Group, Inc. (NASDAQ: JDAS), The Supply Chain Company®, gab heute die Veröffentlichung von JDA® Assortment 8.0 bekannt, einer innovativen Merchandising-Lösung, die einen transparenten, benutzerfreundlichen Workflow ermöglicht, bei dem Kaufverhalten von Kunden, fundierte Analyse, vollständige Sortiments-Lebenszyklusplanung sowie Dimensionierung und Pre-Pack-Optimierung effektiv miteinander kombiniert werden. JDA Assortment ermöglicht dem Einzelhandel die profitable Analyse, Planung, Ausführung und Verteilung lokal abgestimmter Sortimente im Rahmen einer ausnahmebasierten, automatisierten Methodik über sämtliche Verkaufskanäle und Verticals hinweg - bei fortlaufender Transparenz der voneinander abhängigen Leistungskennzahlen.
JDA Assortment ist aus der Konvergenz der Anwendungen JDA® Buying and Assortment Management sowie JDA® Assortment Planning entstanden. Die Zusammenführung der Bottom-up- und Top-down-Konzepte ermöglicht es dem Einzelhandel, erfolgreiche Sortimente zu planen, die auf die Bedürfnisse der Kunden und auf die strategischen Ziele der Unternehmen gleichermaßen ausgerichtet sind.
"Genaue und örtlich abgestimmte Sortimente sind der Schlüssel zu einer hohen Kundenzufriedenheit", so Wayne Usie, Senior Vice President, Retail, JDA Software. "Mit JDA Assortment ist der Einzelhandel in der Lage, verbraucherorientierte Sortimente auf seine Merchandising-Strategie und seine finanziellen Ziele abzustimmen und gleichzeitig Ladenflächen, Benutzerproduktivität und Supply-Chain-Funktionen zu maximieren."
Neben der Konvergenz individuell abgestimmter Sortimente und optimierter Bestandsfunktionen zeichnet sich JDA Assortment durch folgende wesentliche Merkmale aus:
- Sortimentsstrategie: Abstimmung der strategischen oder taktischen Sortimentsziele mit der Finanzplanung des Unternehmens.
- Versionsverwaltung: Verwaltung mehrerer Versionen von Sortimentsplänen (ursprünglicher, aktueller und laufender Plan) und Vereinfachung der Arbeitsabläufe bei Beibehaltung der ursprünglichen Planungsziele.
- Verbesserte Sortimentsanpassung: Erstellung dynamischer Ladengruppen (anhand benutzerdefinierter Kriterien), Einschließen oder Ausschließen von Ladengruppen, Spezifikation unterschiedlicher Verkaufs- und Bestandsparameter und Modifikation der Verkaufsdauer anhand von Mikrosegmenten.
- Multi-Channel: Erweiterte Unterstützung bedarfsgesteuerter Sortimente zur Planung mehrerer Absatzwege und absatzwegespezifischer Sortimente mit potenziell unterschiedlichen Sortimentsparametern.
- Sortimentskonfigurator: Rationalisierung von Konfigurationen und Implementierungen zur Anpassung an die Anforderungen eines bestimmten Einzelhändlers bei gleichzeitiger Reduzierung von Zeit und Kosten für die Umsetzung der Lösung.
- Filterung nach Verkaufs- und Eingangsplan: Durchführung einer attributbasierten Filterung zur besseren planerischen Steuerung der Sortimente durch Anwendung einer Alleinstellungsstrategie für ähnliche Produktarten.
- Lifecycle-Management für Produktsortimente: Darstellung des umfassenden Produktlebenszyklus mit der Möglichkeit, einzelne Aspekte zu überprüfen. Neben einer grafischen Ansicht zur Visualisierung des Sortiments vermittelt JDA Assortment eine Time-Line-Ansicht zur Beobachtung von Sortimenten im zeitlichen Verlauf mit Hervorhebung wichtiger Übergangsphasen.
- Historische Analyse: Analyse historischer Daten und Ableitung wichtiger Erkenntnisse zu bevorzugten Attributen nach benutzerdefinierten Metriken.
- Usability: Nutzung mehrerer Usability-Merkmale unter Einsatz von Tabellenfunktionen, wie Grafik, Tabellen, Filterung und Sortierung zur besseren Steuerung und Kontrolle bei der Bearbeitung und Analyse von Sortimenten und zur Anwendung spezifischer Strategien zur Verbesserung der Sortimentseffektivität.
JDA Assortment unterstützt den Einzelhandel dabei, die Lücke zwischen der Merchandise-Finanzplanung und den Entscheidungen auf Artikelebene zu überbrücken. Die Lösung gewährleistet dadurch, dass die Strategien auf die finanziellen Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Sie optimiert zudem den Sortimentsprozess, indem sie die Methodik "Verkaufsplanung" der herkömmlichen "Beschaffungsplanung" gegenüberstellt und Planer sowie Einkäufer in die Lage versetzt, faktenbasierte Warenbewegungspläne für die gesamte Logistikkette und zur Unterstützung der gesamten Verkaufsplanung zu ermitteln.
Für Twitter: .@JDASoftware gibt JDA Assortment frei. http://jda.com/assort
http://www.jda.com
JDA Software
Tandergaardsvej 3 8340 Malling
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fuchs-Laine Birgit
08.08.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
19.07.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
27.06.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
21.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
07.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
