Light+Building 2012: WISI mit sehr positiver Bilanz
22.04.2012 / ID: 57540
IT, NewMedia & Software
Niefern, 21. April 2012 - Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) zog nach der sechstägigen Light+Building 2012 eine sehr positive Bilanz. Die Fachbesucherzahl stieg nach einem ersten Überblick im Vergleich zum Jahr weiter an. Besonders starke Zuwächse verzeichnete WISI aus dem Handwerk, das sich über zukunftssichere Empfangs- und Verteillösungen sowie das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet informierte. Ein Höhepunkt für die Standbesucher war das Kopfstellensystem der nächsten Generation CHAMELEON. Auf sehr starkes Interesse stieß auch das erstmals gezeigte neue Receiver-Flaggschiff OR 188 der Serie Top Line von WISI mit integrierten Empfangsarten Satellit, Kabel und terrestrischer Antenne sowie Kombinationsmöglichkeiten mit dem Internet und Computer. Eine weitere viel beachtete Innovation war die neue SAT Stichdose DB 54. Das von WISI zur Messe erstmals veranstaltetet Innovationsforum gab den Fachbesuchern einen Einblick in die zukünftigen Techniken und Herausforderungen der Empfangs- und Verteiltechnik nach der Analogabschaltung und wurde ebenfalls gut angenommen.
Das innovative Kopfstellensystem CHAMELEON für Gemeinschaftsempfangsanlagen und Kabelnetze bietet dem Anwender universelle Einsatzmöglichkeiten und absolute Investitionssicherheit. So sind die CHAMELEON Module sehr flexibel über eine Software nach Wunsch konfigurierbar. Möchte der Betreiber zum Beispiel seine Anlage vom Empfang von Satellitenprogrammen in Standard Digital auf HD aufrüsten, muss er im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfstellensystemen keine Module mehr austauschen, sondern nur die Software aktualisieren. Software Bausteine von CHAMELEON sind u.a. digitale Receiver für die unterschiedlichen Signalwege Satellit, Kabel und Antenne, Transmodulatoren, Edge QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI Streamer sowie Remultiplexer. Das Konzept ist auch für den Handel attraktiv, da die Lagerhaltung von vielen verschiedenen Modulen eines Systems zukünftig entfällt und dieser mit den Basismodulen von CHAMELEON auskommt.
Mit dem neuen Multifunktionsreceiver WISI OR 188 der Serie Top Line kann der Zuschauer Fernsehen und Internet auf seinem Flachbildschirm miteinander verbinden. Dies ermöglichen die drei eingebauten Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und terrestrischer Antenne sowie ein integrierter Internetbrowser, der das Internet auf den Bildschirm des TV-Geräts bringt. Auch der Empfang verschlüsselter TV-Programme ist mit einer entsprechenden Karte der diversen Anbieter dank des eingebauten CI+ Steckplatzes und einem entsprechenden Modul möglich. Der Zuschauer kann zum Beispiel mit dem neuen Multifunktionsreceiver unter anderem Youtube, die vielen neuen TV-Angebote im Internet sowie die Mediatheken von ARD, ZDF und privater Sender nutzen. Darüber hinaus bietet WISI eine interessante ständig wachsende Auswahl sogenannter Apps, die einen leichten Zugang zu aktuellen Informationsportalen etwa zu Themen wie Sport, Familie, Nachrichten und Unterhaltung ermöglichen. Zur besseren und schnelleren Eingabe beim Surfen im Internet und zum Versenden eigener Nachrichten hat die Fernbedienung auf der Rückseite eine zusätzliche Tastatur mit Druckpunkten. Zudem ist der OR 188 PVR ready, d.h. das Gerät unterstützt Aufnahmen auf einer externen Festplatte über einen USB 2.0 Anschluss mit einer Funktion für zeitversetztes Fernsehen. Der neue OR 188 kommt im Frühsommer in den Handel.
Für viel Aufmerksamkeit sorgte auch die neue SAT Stichdose DB 54. Diese hat zwei SAT-Ausgänge zur optimalen Signalversorgung eines Receivers mit zwei integrierten Empfangsgeräten (TWIN). Der SAT-Ausgang 2 eignet sich zudem für den Anschluss an ein Kabelfernsehnetz.
http://htpp://www.wisi.de
WISI Communications GmbH & Co. KG
Wilhelm Sihn Straße 5–7 75223 Niefern-Öschelbronn
Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
