Refill Me! - die App für interaktive Öl- und Gasbestellungen
28.04.2012 / ID: 58578
IT, NewMedia & Software
Öl- und Gasunternehmen können ihren Kunden erstmals eine App bieten: "Refill Me!". Entwickelt hat diese mobile Anwendung das internationale Beratungs- und Softwarehaus Implico. "Refill Me!" zeigt den Endkunden von Öl- und Gashändlern auf ihrem iPhone oder iPad alle relevanten Informationen über ihren aktuellen Verbrauch und ermöglicht ihnen so, den Lieferprozess interaktiv mitzugestalten. Den Händlern wiederum ermöglicht die App eine automatische Disposition. Gleichzeitig steigern sie ihren Kundenservice. "Refill Me!" basiert auf der Sybase Unwired Platform (SUP) von der SAP AG.
Information und Interaktion sind die Vorzüge, die Abnehmer von Mineralöl- und Gasprodukten durch "Refill Me!" genießen. Verbesserte Kundenorientierung, optimierte Transportketten und erhöhte Liefermengen sind die Vorteile auf der Händlerseite. Möglich macht es die neue App des internationalen Beratungs- und Softwareunternehmens Implico, das die Anwendung für Öl- und Gasunternehmen und deren Kunden auf dem iPhone und iPad entwickelt hat. Die App ist ein Service, den die Mineralölhändler ihren Kunden bieten können. Sie ist eine technologische Erweiterung der Software CPR (Continuous Product Replenishment), die auf der Branchenkomplettlösung SAP OGSD (SAP Oil & Gas Secondary Distribution) basiert. CPR berechnet den Verbrauch jedes Kunden und meldet den Öl- und Gashändlern, wann der ideale Zeitpunkt für eine Belieferung ist.
Diesen Prozess kann dank der App nun erstmalig der Endkunde interaktiv anstoßen: Die Informationsfunktion von "Refill Me!" liefert dem Anwender eine Übersicht, welches Produkt er in welcher Menge in welchen Tanks hat. Die Verbrauchskurve informiert über den Zeitpunkt der letzten und der nächsten anstehenden Lieferung. Mit diesem Wissen kann der Kunde dann die zweite Funktion, die Interaktivität, nutzen und eine Bestellung aufgeben, die dann direkt in das SAP-System des Händlers einfließt. Die App zeigt den aktuellen Preis, und mit der Bestätigung wird die Lieferung der gewünschten Menge veranlasst. Parallel sind auch die Mitarbeiter der Händler mit einer weiteren mobilen Anwendung aus dem Hause Implico ausgestattet, die mit "Refill Me!" verknüpft ist: Das iPad des Tankwagen-Fahrers zeigt ihm den Eingang der Bestellung und berechnet ihm die optimale Route vom Abholort der georderten Öl- oder Gasmenge bis zum Lieferort. Somit läuft die Disposition automatisiert ab. Insgesamt vergrößern Händler für Öl und Gas mit "Refill Me!" ihren Kundenservice und profitieren gleichzeitig von geringeren Transportkosten und gesteigerten Liefermengen.
Mit der Entwicklung der neuen mobilen App "Refill Me!" haben die Experten von Implico Pioniergeist gezeigt. Mit genauer Kenntnis der Kundenbedürfnisse und langjährigem Markt- und Branchen-Know-how haben die Entwickler mit der ersten App für die Endkunden eine Marktlücke geschlossen. Das Werkzeug hierzu ist die Sybase Unwired Platform, die Plattform von SAP, die das Erstellen von Anwendungen für mobile Unternehmen ermöglicht. Implico nutzt diese Plattform und geht in der Entwicklung noch einen Schritt weiter, indem es die ursprüngliche Anwendergruppe, die Mitarbeiter, um die Gruppe der Endkunden erweitert hat. Als besonderes Highlight gestaltet Implico die "Refill Me!"-App kundenindividuell im jeweiligen Corporate Design des Öl- und Gashändlers. Einen umfangreichen Einblick in die Funktionen und Vorzüge der neuen App bieten die Experten von Implico auf der kommenden SAPPHIRE NOW 2012 in Orlando, Florida vom 14. bis 16. Mai.
http://www.implico.com
Implico GmbH
Weidestraße 120b 22083 Hamburg
Pressekontakt
http://www.implico.com
Implico GmbH
Weidestraße 120b 22083 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Berit Huyke
04.12.2012 | Berit Huyke
Kunden-Feedback erwünscht: Implico lud zum White Paper Meeting
Kunden-Feedback erwünscht: Implico lud zum White Paper Meeting
24.09.2012 | Berit Huyke
Treffen der Öl- und Gasbranche in Texas: AmeriGas präsentiert Implico-Lösung auf SAP-Konferenz
Treffen der Öl- und Gasbranche in Texas: AmeriGas präsentiert Implico-Lösung auf SAP-Konferenz
14.08.2012 | Berit Huyke
Akademischer Nachwuchs von Implico präsentiert Forschungsarbeit in Nizza
Akademischer Nachwuchs von Implico präsentiert Forschungsarbeit in Nizza
19.06.2012 | Berit Huyke
Implico ist "Automation Company of the Year"
Implico ist "Automation Company of the Year"
06.06.2012 | Berit Huyke
Raffinerie Heide wechselt auf OpenTAS
Raffinerie Heide wechselt auf OpenTAS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
