Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
08.05.2012 / ID: 59901
IT, NewMedia & Software
Asperg / Stuttgart. Die in Asperg ansässige Syslog GmbH präsentiert im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d am 9. und 10. Mai in Stuttgart ihre Kompetenz in Sachen ERP-Software. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die modular entwickelte und erweiterbare Syslog-ERP-Software zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienbarkeit aus.
"Moderne Software muss flexibel sein und Menschen verbinden", erklärt der ERP-Spezialist und Syslog-Geschäftsführer Klaus Zimmann. Nur wer gerne mit einem Programm arbeite und sich dadurch entlastet fühle, werde es auch konsequent einsetzen. Nutzerunfreundliche und zu komplizierte Software senke die Motivation und belaste die Produktivität der Mitarbeiter. Moderne ERP-Systeme seien deswegen in der Lage, Komplexität einfach darzustellen und sich an jedes Bedürfnis individuell anzupassen. Schließlich müssten unternehmerisch der Kunde und das Produkt im Fokus stehen, nicht aber die IT oder die EDV.
Dazu, so Zimmann, gehöre auch, ein modulares Konzept anzubieten; eine Software, die intelligent mit den Anforderungen des Unternehmens wachse. "Nicht jeder braucht immer alles und sofort", verdeutlicht er. Gerade kleine und mittlere Betriebe suchten zunächst nur in bestimmten Geschäftsbereichen eine kleine und zuverlässige Lösung. Das Bewusstsein für Software und die Ansprüche der Unternehmen stiegen. Software, zumal ERP-Lösungen, müssten heute extrem hohen Anforderungen genügen - nicht nur technisch, sondern auch in Sachen Flexibilität, Modernität, Kompatibilität, Individualität, Bedienbarkeit und Service. "Sie müssen heute jeden Mitarbeiter, jede Führungskraft und jeden Chef in seinen Aufgaben, Zielen und Visionen mitnehmen", so Zimmann. Software von der Stange werde es zwar immer geben - aber ein modernes Unternehmen sei damit letztlich viel zu unflexibel.
Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren der ERP-Programmierung und hat in mehr als 25-jähriger Erfahrung ihre Software gemeinsam mit verschiedenen Produktionsunternehmen in der Praxis entwickelt. "Software muss von Menschen aus deren Alltag heraus entwickelt werden und darf nicht allein vom grünen Techniker-Tisch kommen. Nur die Praxis lehrt uns, was Unternehmen und Menschen wirklich brauchen", verdeutlicht Zimmann seine Philosophie. Dazu gehöre auch, spezielle Angebote für kleine und mittlere Betriebe zu machen, sie ernst zu nehmen und gerade diesen mit einfachen, aber hilfreichen ERP-Tools zur Seite zu stehen.
Im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d wird sich die Syslog GmbH als modernes IT-Unternehmen vorstellen. Rechtzeitig zur Messe hat Syslog auch seine Internetpräsenz komplett überarbeitet, neu strukturiert und viel in Menüführung, Kundennutzen und Service investiert. "Unsere Website und unser Unternehmen leben hier vor, von was wir auch andere Firmen überzeugen wollen - Kompetenz und Service", so Zimmann abschließend.
Wie vor allem kleine und mittlere Unternehmen von innovativen ERP-Lösungen profitieren können, zeigt die Syslog GmbH im Rahmen der Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) am 9. und 10. Mai in der der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Neben der Präsentation der Software werden auch die umfassenden Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote der Syslog GmbH präsentiert. Weitere Informationen über die Syslog GmbH, deren ERP-Software und individuelle Lösungsmöglichkeiten gibt es auch unter http://www.syslog.de. Wer sich für einen Beratungstermin auf der Messe interessiert, kann sich hier auch eine kostenlose Eintrittskarte sichern. Mehr über die Wirtschaftsmesse b2d, das Rahmenprogramm und die Messezeiten unter http://www.dialogmesse.de.
http://www.syslog.de
Syslog GmbH
Alleenstraße 2 71679 Asperg
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
