Analyse grösster Datenmengen mit SAP HANA™
10.05.2012 / ID: 60440
IT, NewMedia & Software
Kreuzlingen, Schweiz - 10. Mai 2012 - Zur Vorbereitung von Entscheidungen werden immer häufiger adhoc umfangreiche Datenanalysen gefordert. Aufgrund der ständig wachsenden Datenmengen war das bisher meist nur mit grossem zeitlichen Aufwand möglich. Durch das neuartige In-Memory Computing ist nun eine Lösung verfügbar, die selbst bei riesigen Datenvolumina schnelle Auswertungen ermöglicht.
SAP HANA™ ist hier eine der ersten am Markt verfügbaren Lösungen. Dabei wird zur Datenspeicherung der Arbeitsspeicher eines Computers genutzt, der im Gegensatz zur Festplatte eine wesentlich höhere Zugriffsgeschwindigkeit bietet.
Da es bisher noch wenige Erfahrungsberichte hierzu gibt, hat die Vereon AG gemeinsam mit dem SAP Experten Norbert Egger ein brandaktuelles Seminar zum Thema In-Memory Computing und SAP HANA™ konzipiert. Am 28. Juni und 15. November 2012 in Zürich können sich Teilnehmer davon überzeugen, was genau SAP HANA™ leisten kann und wann es auch für das eigene Unternehmen eine Option darstellt.
Im Fokus stehen u. a. diese Themen:
- Bewertung erster Kundenerfahrungen mit SAP HANA™
- Reportingmöglichkeiten mit SAP HANA™
- Accelerators: Klassisches ERP-Reporting mit Performancesteigerung
- Grössere Agilität mittels SAP BusinessObjects Front End Tools
- Aktuelle Informationen zu SAPs In-Memory Computing Roadmap
- Ausblick: Benchmarkprojekte zu weiteren Möglichkeiten mit SAP HANA™
Das Seminar bietet insbesondere Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen sowie IT und SAP ein anbieterunabhängiges Umfeld, in dem sie sich darüber informieren können, wie schnellere und bessere Entscheidungen durch Echtzeitanalysen grosser Datenmengen getroffen werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/sha
SAP HANA SAP HANA IN-Memory Computing grosse Datenmengen High Performance Analytic Appliance Datenbanktechnologie
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
