Etatgewinn: hmmh relauncht Online-Shop der APONEO-Marke "Versandapotheke Allgäu"
11.05.2012 / ID: 60573
IT, NewMedia & Software
Die Versandapotheke Allgäu wurde im vergangenen Jahr von APONEO, einer der größten Online-Apotheken Deutschlands, übernommen. Im Rahmen einer Zweitmarkenstrategie wird nun der Online-Auftritt der Versandapotheke Allgäu hinsichtlich Design und Technik überarbeitet. aponeo.de wurde bereits 2011 von hmmh in ein neues Design gebracht - zur vollsten Zufriedenheit des Kunden, wie der erneute Etatgewinn zeigt.
"Projekte zu langfristigen Partnerschaften zu entwickeln, ist unser Ziel. Daher freuen wir uns, dem Online-Shop der neuen Marke unseres Kunden APONEO ein neues Erscheinungsbild zu geben", so Michael Rocker, Director Sales & Corporate Communication bei hmmh.
Die langfristige Geschäftsbeziehung ist auch für APONEO das Ziel, wie Hartmut Deiwick, kaufmännischer Leiter, erklärt: "Wir benötigen laufend neue Designs und fühlen uns bei hmmh gut aufgehoben. Die wiederholte Zusammenarbeit ist sowohl für hmmh als auch für uns nachhaltig."
Und erfolgreich - denn erst kürzlich wurden zehn Online-Apotheken in einer Studie von Elmar/P/Wach eCommerce Consulting verglichen. APONEO, der klare Testsieger, überzeugt mit hervorragender Funktionalität, Usability und Produktdarstellung. Und auch die Versandapotheke Allgäu wurde Ende 2011 in einem Vergleich im Bereich Ersparnis und Kundenfreundlichkeit positiv bewertet.
"Unser Qualitätsanspruch soll sich auch in der Benutzerfreundlichkeit des Online-Shops unserer zweiten Marke wiederfinden", erklärt Hartmut Deiwick und Michael Rocker ergänzt: "Die Zielgruppe wächst: Jeder sechste Internet-Nutzer hat laut BITKOM bereits in einer Versandapotheke eingekauft."
http://www.hmmh.de
hmmh multimediahaus AG
Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen
Pressekontakt
http://www.hmmh.de
hmmh multimediahaus AG
Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Hansen
29.06.2012 | Christine Hansen
hmmh gewinnt Online-Etat von HANSA-FLEX
hmmh gewinnt Online-Etat von HANSA-FLEX
18.06.2012 | Christine Hansen
9. hmmh E-Commerce Spot mit Dätwyler, Home Shopping Europe und hybris
9. hmmh E-Commerce Spot mit Dätwyler, Home Shopping Europe und hybris
05.06.2012 | Christine Hansen
Stefan Alcalde Garcia ist neuer Head of Project Management bei hmmh
Stefan Alcalde Garcia ist neuer Head of Project Management bei hmmh
16.05.2012 | Christine Hansen
9. hmmh E-Commerce Spot mit Home Shopping Europe, Wirecard und hybris
9. hmmh E-Commerce Spot mit Home Shopping Europe, Wirecard und hybris
28.04.2012 | Christine Hansen
hmmh verbessert sich erneut im Internetagentur-Ranking
hmmh verbessert sich erneut im Internetagentur-Ranking
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
12.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
DSG - Schweizer Datenschutzgesetz: Rechtsgrundlage und Datenschutzeffizienz im Passwortmanagement
DSG - Schweizer Datenschutzgesetz: Rechtsgrundlage und Datenschutzeffizienz im Passwortmanagement
