Mit whatever mobile zukunftsorientiert studieren: Duale Studiengänge durch Praxisbezug bieten gute Chancen am Arbeitsmarkt
15.05.2012 / ID: 61135
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 15.05.2012 - Die whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.com) in Hamburg, Spezialist für die Integration von Mobiltechnologie in Geschäftsprozesse, startet im Oktober 2012 zwei Duale Studiengänge an der FH Wedel und der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Damit ergänzt das Unternehmen seine Ausbildungswege in den kaufmännischen und IT-Berufen durch das immer beliebtere Duale Studium.
Vorlesungen an einer Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen - diese Kombination bieten Duale Studiengänge. Die whatever mobile GmbH unterstützt die angehenden Akademiker und übernimmt einen Teil der Kosten.
An der Hamburg School of Business Administration (HSBA) bietet die whatever mobile GmbH das Duale Bachelor-Studium "Business Administration" an. An der FH Wedel gibt es Ingenieur-Studiengänge wie Allgemeine oder Technische Informatik oder Medien- und Wirtschaftsinformatik, aber auch die Betriebswirtschaftslehre wird angeboten. Die whatever mobile ist jedoch auch aufgeschlossen mit weiteren Hochschulen zu kooperieren.
Praxisbezogen und finanziell unabhängig
Ein Vorteil des Dualen Studiums ist der hohe Praxisanteil, wie Dan Schwarzlmüller, Geschäftsführer bei whatever mobile erklärt: "Unsere Dualen Studenten verbringen abwechselnd mehrere Monate an der Hochschule und in unserem Unternehmen. Hier haben sie die Möglichkeit, ihr an der Hochschule erworbenes Wissen und Know-how in Projekten mit einzubringen. So durchlaufen die Studenten des Studiengangs "Business Administration" mehrere kaufmännische Bereiche, u.a. das Produktmanagement, den Vertrieb oder auch den Finance-Bereich. Die Informatik-Studenten an der FH Wedel werden fest in unsere Softwareabteilung eingebunden und können hier als Teil des Teams eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen. Die StudentInnen haben bei der whatever mobile die Möglichkeit, aktiv bei der Planung der Praxiseinsätze mitzuwirken".
Aktuelle Personalpolitik bei der whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.com)
Die whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.com) wächst stetig und betreibt daher aktives Personalmanagement. Neben der Suche nach qualifizierten Fachkräften, insbesondere aus dem IT Bereich, setzt sich die whatever mobile GmbH auch für die Ausbildung von SchülerInnen und StudentInnen ein und bildet seit 2005 in kaufmännischen und IT-Ausbildungsberufen aus. Das Angebot des Dualen Studienganges ist ein weiterer konsequenter Schritt.
"Wir freuen uns darauf, im Rahmen des Wirtschafts-Speed-Dating am 27. Juni 2012 an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) viele Interessenten an unserem Dualen Studienangebot kennen zu lernen", sagt Stefanie Cortinovis, Personalmanagerin der whatever mobile GmbH. Unternehmen und SchülerInnen treffen dort in zehnminütigem Takt zu kurzen Gesprächen ("Speed-Dates") aufeinander, um kurze Bewerberinterviews für das Einstellungsjahr 2013 durchzuführen. Sollte sich jedoch kurzfristig ein Bewerber als geeignet herausstellen, dann bestünde auch die Möglichkeit für 2012, noch eine Einstellung vorzunehmen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der whatever mobile GmbH: http://www.whatevermobile.com/unternehmen/jobs/
Für Fragen steht Stefanie Cortinovis via E-Mail zur Verfügung: hr@whatevermobile.com
http://www.whatevermobile.com
whatever mobile GmbH
Alter Teichweg 23 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
10.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
10.09.2025 | Outpost24
KI-Vishing: Wenn eine bekannte Stimme zum Sicherheitsrisiko wird
KI-Vishing: Wenn eine bekannte Stimme zum Sicherheitsrisiko wird
10.09.2025 | Claroty
Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit
Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit
