EXFO und RAD bieten gemeinsame Lösung für End-to-End-Monitoring
22.05.2012 / ID: 61830
IT, NewMedia & Software
München, den 22. Mai 2012:- EXFO Inc. (NASDAQ: EXFO; TSX: EXF) und RAD Data Communications (RAD) geben die Verfügbarkeit einer gemeinsamen, integrierten Lösung für das End-to-End-Monitoring von Datennetzen bekannt, welche die Vorteile der ETX-Network Interface Devices (NIDs) von RAD mit dem Brix System von EXFO Service Assurance kombiniert. Durch die Verkürzung der Implementierungszeit von normalerweise üblichen Monaten auf Wochen oder Tage reduziert die Lösung die Investitionskosten von Netzbetreibern drastisch. Dank schnellerer, detailreicherer Fehlerdiagnosen und verkürzter Reparaturzeiten sinken auch die Betriebskosten.
Die Integration der RAD NIDs mit dem Brix System eröffnet den Betreibern Zugang zu so vielen Messgrößen wie nie zuvor. In einem einzigen, Web-basierten System werden wichtige Daten konsolidiert, analysiert und miteinander korreliert. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine Lösung, die es Netzbetreibern ermöglicht, die Performance ihrer Services sowohl Ende zu Ende als auch Segment für Segment zu überwachen und zu testen. Und das ohne die Kosten und den Zeitverlust, der normalerweise für den Entwicklungsaufwand anfällt, wenn mehrere Monitoring-Systeme integriert werden. Das Ergebnis ist eine schnellere Fehlerbehebung und verbesserte Betriebs-Effizienz. Die gemeinsame Lösung entspricht Branchenstandards, sodass sich die integrierte Monitoring-Lösung in jegliches Netz einbauen lässt und Betreiber die vorhandene Ausrüstung von RAD und EXFO weiter nutzen können.
"Die Lösung ermöglicht es Betreibern, ihre Netze durchgängig zu überwachen und alle relevanten Messgrößen in einem integrierten System zu konsolidieren", so Kaynam Hedayat, CTO von EXFO Service Assurance. "Bislang konnten sie diese Messgrößen nur mit maßgeschneiderten und entsprechend teuren Softwares zusammenbringen. Durch die Integration der NIDs von RAD in unser Brix System können wir die Komplexität der OSS-Systeme reduzieren und so ihre Betriebskosten senken."
Die gemeinsame Lösung unterstützt auch unmittelbare Performance-Tests von NID zu NID und versetzt Betreiber damit in die Lage, das Netz zur aktiven Überwachung und Fehlerbehebung in Abschnitte aufzuteilen. "Wir freuen uns, dass unsere NIDs durch das marktführende Brix System von EXFO gemanagt werden. Damit steht eine außerordentlich schnelle und kosteneffiziente Lösung bereit, die NID-Daten automatisch sammelt, analysiert und miteinander korreliert", so Shoval Bolotin, Director of Product Management bei RAD. "Netzbetreiber können von den Vorzügen unserer ETX-Produktfamilie profitieren und die besonders anspruchsvollen Funktionen für Traffic Engineering, Diagnose und Synchronisierung vollständig in ihre Service Assurance-Lösung integrieren."
Über EXFO
EXFO ist an den Börsen NASDAQ und TSX gelistet und zählt zu den führenden Anbietern von Test- und Servicelösungen für Mobilfunk- und Festnetzanbieter sowie Ausrüstungshersteller der weltweiten Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen zur Entwicklung, Installation, Verwaltung und Wartung von konvergierten, IP-, Fest- und Mobilfunknetzen - und das vom Core bis zum Edge. EXFO-Lösungen unterstützen Schlüsseltechnologien wie VDSL2, ADSL2+, 3G, 4G/LTE, IMS, Ethernet, OTN, FTTx und verschiedene optische Technologien (geschätzt 35 Prozent Marktanteil bei tragbaren Glasfaser-Testgeräten). EXFO verfügt über einen Personalstamm von etwa 1800 Mitarbeitern in 25 Ländern und bedient mehr als 2000 Kunden weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.EXFO.com
Die Marke "EXFO"
Aus Gründen der Markenführung bittet das Unternehmen Medien und Publikationen, den Unternehmensnamen "EXFO Inc.", oder abgekürzt "EXFO", in Großbuchstaben zu schreiben und bedankt sich im Voraus für das Entgegenkommen.
Ansprechpartner EXFO
Marie-Anne Grondin
Media and Public Relations Specialist
(418) 683-0913, Ext. 23417
marie-anne.grondin@EXFO.com
Vance Oliver
Manager, Investor Relations
(418) 683-0913, Ext. 23733
vance.oliver@EXFO.com
http://www.rad-data.de
RAD Data Communications GmbH
Otto-Hahn-Str. 28-30 85521 Ottobrunn-Riemerling
Pressekontakt
http://www.unicat-communications.de
unicat communications
Alois-Gilg-Weg 7 81373 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Konrad
18.12.2013 | Thomas Konrad
Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen
Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen
02.12.2013 | Thomas Konrad
Marin Software und SMX West suchen den Biggest Search Geek 2014
Marin Software und SMX West suchen den Biggest Search Geek 2014
27.11.2013 | Thomas Konrad
LeGuide Group steigert mit Marin Software den ROI ihrer digitalen Kampagnen
LeGuide Group steigert mit Marin Software den ROI ihrer digitalen Kampagnen
25.11.2013 | Thomas Konrad
Die wichtigsten Online Marketing Trends 2014 aus der Sicht von Marin Software
Die wichtigsten Online Marketing Trends 2014 aus der Sicht von Marin Software
22.10.2013 | Thomas Konrad
Marin Software stellt erste Online-Marketing-Features aus seinem neuen Innovationslabor vor
Marin Software stellt erste Online-Marketing-Features aus seinem neuen Innovationslabor vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI

