Führende Finanzinstitute rufen gemeinsam mit alfabet das Global CTO Council ins Leben
22.05.2012 / ID: 61891
IT, NewMedia & Software
Berlin, 22. Mai 2012 - Das Global CTO Council, ein Lenkungsausschuss von IT-Führungskräften der Finanzdienstleistungsbranche, gab heute eine Initiative zur Entwicklung standardisierter Prozesse für die Master-Planung und Entscheidungsfindung im Business-IT-Management bekannt. Diese Initiative unter Mitwirkung von alfabet, einem führenden Anbieter strategischer IT-Planungs- und Business-IT-Management-Lösungen, ist ein Vorstoß der Branche, Erfahrungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Sie eröffnet ein Forum für Diskussionen über die Prozesse, die Finanzdienstleister für das Verwalten von Geschäftsbeziehungen, der IT-Planung sowie der Unternehmensarchitektur nutzen. Ziel ist es, den Finanzdienstleistungssektor zu befähigen, regulatorische Anforderungen und notwendige Modernisierungsmaßnahmen besser zu bewältigen. Folgende Unternehmen zählen zu den Gründungsmitgliedern: Bank of America, BNY Mellon, Credit Suisse, JPMorgan Chase, Morgan Stanley Smith Barney, The Hartford und Wells Fargo.
In der Anlaufphase hat das Council eine Reihe von Prozessen für das Applikationsportfolio-Management sowie für die Gestaltung der Zielarchitektur entwickelt. Darüber hinaus wird es sich darauf konzentrieren, weitere wesentliche IT-Managementfunktionen voranzubringen. Durch die Entwicklung dieser Prozesse wird das Council eine umfassende Bibliothek von Best-Practices aufbauen, auf die alle Mitglieder zurückgreifen können, um diese Prozesse in ihren eigenen Organisationen umzusetzen.
Das CTO Council wird unter maßgeblicher Mitwirkung von alfabet eine gemeinsame Sprache finden und Prozesse für Business-Relationship-Management, IT-Planning und Enterprise-Architecture-Management definieren. Das Council verschreibt sich insbesondere folgenden Aufgaben:
1. Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken und höheres Fachwissen im Business-IT-Management in der Finanzdienstleistungsbranche
2. Entwicklung einer gemeinsamen Sprache zur Beschreibung und Definition der Prozesse, mit denen Finanzdienstleister die weitere Entwicklung der Business-IT verwalten und planen
3. Entwicklung der Rollenbeschreibungen und Informationsanforderungen für maßgebliche Stakeholder in den Business-IT-Management-Prozessen
Die Diskussionen im CTO Council und der Austausch von Erfahrungen werden zudem in die Weiterentwicklung von alfabets Software-Suite planningIT einfließen. alfabet hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vom Council entwickelten Prozesse in automatisierte Lösungen umzusetzen, die die Anforderungen der Finanzdienstleistungsbranche auch künftig erfüllen werden. Dies gilt insbesondere für die Senkung der Risiken und Kosten in der Ausführung dieser Prozesse.
Zitate:
"Das CTO Council ist die weltweit erste Vertretung von Finanzdienstleistungsinstituten, welche die Themen Compliance und IT-Modernisierung gemeinsam angehen. Es versteht sich als Vorreiter der branchenweiten IT-Standardisierung und soll Organisationen dabei helfen, Kosten zu sparen und effizienter zu handeln, ohne Differenzierungsmerkmale aufgeben zu müssen", so Rene Hermes, Vice President Marketing von alfabet. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns diese Unternehmen entgegenbringen und werden unsere besten Köpfe in die Diskussion einbringen, um den Führungskräften der internationalen Finanzdienstleistungsinstitute ein wertvoller Partner zu sein."
"Die meisten Unternehmen im Banken- und Finanzdienstleistungssektor stehen vor vergleichbaren Herausforderungen, wenn es um die Erfüllung regulatorischer Auflagen und die Notwendigkeit geht, die Applikationsportfolios und Infrastrukturen optimal zu verwalten", so Steve Santini, Managing Director der Bank of America und Mitglied im CTO Council. "Das CTO Council verschafft uns die Möglichkeit, Branchen-Treiber, Veränderungen und Herausforderungen zu diskutieren und Best-Practices auszutauschen. Schließlich muss nicht jedes Unternehmen das Rad neu erfinden."
http://www.alfabet.de
alfabet AG
Leibnizstr. 53 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
06.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
16.05.2013 | Eva Hildebrandt
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
15.04.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
06.03.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
