Einladung zum Managementleitstand der Zukunft: Mit Kunden, für Kunden und Interessenten
22.05.2012 / ID: 61898
IT, NewMedia & Software
Die Firma in-GmbH lädt Sie am Donnerstag, 28. Juni 2012, von 10:00 bis 16:30 Uhr, zu ihrem diesjährigen sphinx open Forum 2012 in den Wasserturm Stromeyersdorf nach Konstanz ein.
Neben Visualisierungstechniken, sind einheitliche Verfahren zur Datenaufbereitung und eine zentrale Datenhaltung mit Ereignisverarbeitung eine wichtige Voraussetzung. Visualisieren, steuern und integrieren ohne zu programmieren sind die Anforderungen an den Managementleitstand der Zukunft. Genau das bietet Ihnen sphinx open online!
sphinx open online ist eine leistungsstarke Plattform, die Meldesysteme aus der Gebäudeleittechnik, Gebäudesicherheit, SCADA-Systemen oder verschiedenen Datenservern mittels Standard-Adaptern zu einem leistungsfähigen zentralen Managementleitsystem verbindet, dass sich intuitiv und über verschiedenste Endgeräte - auch mobil - bedienen lässt.
Den wichtigen Anteil an dieser Veranstaltung haben unsere Partner. Sie werden ihre Lösungen vorstellen und zeigen, in welchen Anwendungsgebieten sphinx open erfolgreich eingesetzt wird.
Tauschen Sie sich anschließend innerhalb einer netten Diskussionsrunde mit praxiserfahrenen Experten aus. Betreten Sie die Welt der Visualisierung und Leitsysteme der Zukunft! Nehmen Sie Informationen und Hinweise zu Ihren Anforderungen und Herausforderungen mit nach Hause! Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier (http://www.in-gmbh.de/uploads/media/Agenda_sphinx_event_2012.pdf).
Anmelden können Sie sich formlos per Mail an <a href="/marketing@in-gmbh.">marketing@in-gmbh.de</a>.
Wir freuen uns, Sie in Konstanz begrüßen zu dürfen!
sphinx mobile Visualisierung Managementleitstand Gebäudesicherheit SCADA-System zentrales Managementleitsystem Leitstand der Zukunft Produktionsvisualisierung MES Cloud Visualisierung aus der Cloud Gottgardt-Tunnel Visualisierung Visualisierun
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Evelyn Keskin
24.05.2012 | Evelyn Keskin
Fabrikvisualisierung: iTAC Software AG erweitert MES-Lösung um sphinx open online der Firma in-integrierte informationssysteme GmbH
Fabrikvisualisierung: iTAC Software AG erweitert MES-Lösung um sphinx open online der Firma in-integrierte informationssysteme GmbH
15.05.2012 | Evelyn Keskin
in-GmbH führt erfolgreich Enterprise Wiki Confluene bei Maschinenhersteller ein
in-GmbH führt erfolgreich Enterprise Wiki Confluene bei Maschinenhersteller ein
03.05.2012 | Evelyn Keskin
SharePoint - Was nun? Teil II - Für Teamleiter und Nutzer
SharePoint - Was nun? Teil II - Für Teamleiter und Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

