Fabrikvisualisierung: iTAC Software AG erweitert MES-Lösung um sphinx open online der Firma in-integrierte informationssysteme GmbH
24.05.2012 / ID: 62305
IT, NewMedia & Software
Durch die Kooperation mit dem Hersteller der Visualisierungssoftware sphinx open online konnte iTAC seinen AO-Service der iTAC.MES.Suite 7 um einen Enterprise Manufacturing Intelligence (EMI)-Service zur Fabrikvisualisierung ergänzen. Somit offeriert iTAC ab sofort eine professionelle Lösung zur effizienten Erstellung von Managementdashboards auf Basis der gewonnenen Betriebs-, Maschinen- und Qualitätsdaten bis hin zur Visualisierung auf mobilen Clients - und das ohne Programmieraufwand.
iTAC bietet ein umfassendes Manufacturing Execution System zur effizienten Steuerung und Überwachung in der Fertigung. Die MES-Lösung wurde um die Enterprise Manufacturing Intelligence (EMI)-Funktionalitäten von sphinx open online als Bestandteil des AO (Add On)-Services der iTAC.MES.Suite erweitert. Dieser unterstützt Verantwortliche, in Echtzeit Daten aus dem Produktionsprozess zu gewinnen und auszuwerten, um die Leistung des Betriebes zu kontrollieren und zu optimieren.
Datentransparenz auf allen Ebenen: Von der Shop-Floor zur Top-Floor
Um Produktionsabläufe in Real-time sichtbar zu machen, beinhaltet der iTAC-EMI-Service ab sofort das Visualisierungssystem sphinx open online des neuen Kooperationspartners in-GmbH. sphinx open online stellt die gesamte Prozesskette grafisch dar und basiert ebenso wie die iTAC.MES.Suite 7 auf der Java Enterprise-Technologie. Es ist somit ideal auf der Technologieplattform iTAC.ARTES zu betreiben.
sphinx open online ermöglicht die Überwachung und Steuerung von Prozessen über das Internet. Die Lösung verfügt über Komponenten, die sich für die hochwertige Visualisierung sowie das grafische Engineering eignen. Die offenen Schnittstellen der Real Time Grafik Engine ermöglichen die einfache Integration in verschiedene Lösungen.
"Der EMI-Service zur Fabrikvisualisierung in Echtzeit ist eine zentrale MES-Systemfunktionalität im Zuge unserer Add On-Services", erklärt Dieter Meuser, Technologievorstand der iTAC Software AG. "sphinx open online ist flexibel einsetzbar und ermöglicht die Realisation komplexer Visualisierungen innerhalb kurzer Zeit. Durch die gewonnenen Daten können unter anderem Performance-Engpässe sowie Qualitätsschwankungen sichtbar gemacht und reduziert werden. Die größten Treiber für Fertigungsbetriebe hinsichtlich des Einsatzes unseres EMI-Service sind deutliche Effizienzerhöhung und Kosteneinsparungen", so Meuser weiter.
Siegfried Wagner, Geschäftsführer in-GmbH: "Mit der iTAC haben wir einen leistungsfähigen und innovativen Partner im Bereich MES gewonnen. In kurzer Zeit war es möglich, durch die Integration unseres Produkts sphinx open online eine leistungsfähige Lösung zu schaffen und Kunden zu begeistern. Wir sehen hier ein großes Zukunftspotenzial und freuen uns über eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit."
Fabrikvisualisierung sphinx open online Visualisierungssoftware Managementdashboards Visualisierung Visualisierung von mobilen Clients Visualisierung ohne Programmierung Datentransparenz Echtzeit Daten Datentransparenz auf allen Ebenen Produktio
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Evelyn Keskin
22.05.2012 | Evelyn Keskin
Einladung zum Managementleitstand der Zukunft: Mit Kunden, für Kunden und Interessenten
Einladung zum Managementleitstand der Zukunft: Mit Kunden, für Kunden und Interessenten
15.05.2012 | Evelyn Keskin
in-GmbH führt erfolgreich Enterprise Wiki Confluene bei Maschinenhersteller ein
in-GmbH führt erfolgreich Enterprise Wiki Confluene bei Maschinenhersteller ein
03.05.2012 | Evelyn Keskin
SharePoint - Was nun? Teil II - Für Teamleiter und Nutzer
SharePoint - Was nun? Teil II - Für Teamleiter und Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
07.09.2025 | Anna Jacobs
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
