Die IT&Media bietet Information, Diskussion und Spaß
24.05.2012 / ID: 62310
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, 24. Mai 2012 - Die Fachmesse IT&Media bietet Besuchern aus der Region Rhein-Main-Neckar ein vielseitiges Programm. Sie können sich am 30. und 31. Mai 2012 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium über alle unternehmensrelevanten IT-Themen informieren. Messe-Highlights sind eine begleitende Konferenz mit vielen Fachvorträgen, der erste IT-Box-Ring in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk hr-iNFO, die Vorstellung einer Studie zur Softwareindustrie sowie die Ausstellung des ersten Computers der Welt.
"Auf der IT&Media können sich Besucher schnell und einfach über alles rund um IT informieren. Wir bringen dabei regionale Besucher und Aussteller zusammen", so Michael Mattis, Geschäftsführer der AMC24 GmbH & Co. KG und Veranstalter der IT&Media 2012. Die rund 220 Aussteller kommen vor allem aus der Region Rhein-Main-Neckar. "Das ist auch heute noch wichtig. Denn 'all business is local'", ergänzt Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Begleitende Expertenkonferenz
Die IT&Media bietet neben dem Ausstellungsbereich auf zwei Ebenen und dem Außenbereich "IT & Mobilität" auch ein informatives Rahmenprogramm. Ein Highlight ist die Expertenkonferenz mit 46 Referenten. Die Besucher können sich über aktuelle Themen wie mobile Business Apps, iPhone und iPad in Firmen, ERP-Einführungen oder auch Security informieren. Zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen "IT-Potentiale in Mobilität & Energie" und "Fragestunde - Datenschutz" mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) runden die Expertenkonferenz ab.
"IT-Boxring" mit hr-iNFO
Einen harten Schlagabtausch dürfen die Besucher beim "IT-Boxring" erwarten. Dabei diskutieren zwei Kontrahenten ein IT-Thema kontrovers in einem Boxring. Themen sind Cloud Computing, Fachkräftemangel, Social Media, Datensicherheit, Kostendruck und Zukunft Microsoft. Der Live-Talk wird in Kooperation mit hr-iNFO, dem Informationsradio des Hessischen Rundfunks, organisiert. Die Diskussionen werden mitgeschnitten und auszugsweise auf hr-iNFO gesendet.
Studie zur Softwareindustrie
Auf der Messe werden auch erstmals die Ergebnisse einer Studie zur Softwareindustrie in der Region vorgestellt. Die Studie des Unternehmensnetzwerkes IT FOR WORK und der IHK Darmstadt analysiert die Bedeutung und Struktur der IT-Branche in der Region Rhein-Main-Neckar und zeigt die Kooperationspotenziale für die ansässigen Unternehmen auf.
Die Studie wird auf einer Pressekonferenz während der IT&Media 2012 am 30. Mai 2012 in der Presse-Lounge vorgestellt.
Ausstellung des ZUSE Z3
Eine Attraktion für die Besucher ist der originalgetreue Nachbau des Rechners Zuse Z3. Dieser gilt als erster programmierbarer, mit binärem Zahlensystem arbeitender Computer. Prof. Horst Zuse, Sohn des weltbekannten Erfinders, wird Besuchern die Funktionsweise des Rechners persönlich erläutern.
Segway-Parcour
Aber auch für Spiel und Spaß ist auf der IT&Media gesorgt: Auf dem Außengelände können Besucher einen Segway-Parcour abfahren. Dabei sind einige der elektrischen Hightech-Roller sogar mit iPhones ausgestattet.
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten der IT&Media sind Dienstag, 30. Mai und Mittwoch, 31. Mai jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr. Das Tagesticket kostet 12 Euro, das Studententicket nur 4 Euro und das 2-Tagesticket 18 Euro.
Weitere Informationen zu Themen, Programm, Anreise und Besucherregistrierung finden Interessenten unter http://www.ITandMedia.de.
http://www.amc24.de
AMC24 GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Verclas
25.07.2019 | Peter Verclas
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
04.02.2016 | Peter Verclas
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
11.11.2015 | Peter Verclas
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
30.10.2015 | Peter Verclas
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
20.10.2015 | Peter Verclas
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
