Quantum erhöht die Performance und Skalierbarkeit in Big Data-Umgebungen
24.05.2012 / ID: 62369
IT, NewMedia & Software
München, 24. Mai 2012 - Quantum erweitert die StorNext Produktlinie um eine größere und höher skalierbare Metadaten-Appliance mit verbreiterter Funktionalität. Die neue StorNext M660 Metadaten-Appliance wurde eigens dafür konzipiert, bis zu acht StorNext File-Systeme für 800 Millionen Files zentral kontrollieren zu können und große schnell wachsende Datensätze, einschließlich kosteneffizienter Tiered-Content Archive im Petabyte-Bereich, zu verwalten. Mit der Kombination aus höherer Skalierbarkeit und branchenführender Streaming-Leistung bietet die StorNext M660 die Performance und Flexibilität, die für datenintensive Umgebungen notwendig ist, die von digitalen Medien, über Forschung der Biowissenschaften und Überwachung, bis hin zur Erforschung von Öl- und Gasvorkommen reicht.
Highlights:
- StorNext M660 erhöht die Anzahl und Größe der verwalteten File-Systeme. Gleichzeitig verfügt sie jedoch über die intuitive Bedienbarkeit einer vorkonfigurierten Appliance und liefert die branchenweit höchste Performance für Streaming-Clients - zugunsten schnellerer Verarbeitung, schnellerem File-Sharing und schnellerer Datenanalyse.
- Die StorNext M660 Appliance bietet eine integrierte Gateway-Funktion, die die Performance beim Datenzugriff über Ethernet gegenüber traditionellen NFS- oder CIFS-Protokollen signifikant steigert. Sie wird alternativ als 1 GB Ethernet- oder 10 GB Ethernet-Modell für eine höhere StorNext Gateway-Leistung angeboten.
- Die Kompatibilität mit heterogenen Server-Plattformen, Applikationen und Storagesystemen ist ein entscheidender Faktor für dauerhafte Kostenersparnisse und den Schutz bereits getätigter Investitionen. Die StorNext M660 Appliance ermöglicht einen zuverlässigen und schnellen Zugriff auf Applikationen, die auf Windows-, Unix-, Linux- und Mac-Plattformen laufen. Außerdem arbeitet die Appliance nahtlos mit Workflow-Umgebungen zusammen, die Standard-Storagesysteme einsetzen.
- Die StorNext M660 Appliance kann direkt mit der StorNext AEL (Archive Enabled Library) für die Erstellung kosteneffizienter Online-Archive im Multi-Petabyte-Format verbunden werden. Darüber hinaus verfügt StorNext über integrierte Datensicherung und regelbasierte Daten-Migration zwischen Storage-Tiers für eine sichere Langzeit-Speicherung und Disaster Recovery Schutz.
- StorNext M660 unterstützt zudem bereits die StorNext 4.3. Software, die noch in diesem Sommer verfügbar sein wird. Mit der neuen Software kann die Anzahl der verwalteten Dateien von 400 Millionen auf 800 Millionen pro Appliance erhöht werden.
- Die StorNext M660 hat einen Listenpreis ab EUR85.700,- zzgl. MwSt. und ist ab Juni verfügbar. Sie beinhaltet zehn Lizenzen für StorNext File-System SAN-Clients, Dual-Nodes für Hochverfügbarkeit, Dual-Gateways für einen Hochgeschwindigkeits-LAN-Zugang und eine Software für die Datenverteilung, um die Archivierungszeiten zu beschleunigen.
Zitate:
Jason Kranitz, Vice President of Sales, Integrated Media Technologies bei Quantum
"StorNext M660 von Quantum ist die Antwort auf den Bedarf einer leistungsfähigeren Metadaten-Appliance mit erweitertem Funktionsumfang für Kunden mit großen Datenumgebungen. Die Medien- und Unterhaltungsindustrie sieht sich einem immer größeren Wachstum von digitalen Inhalten ausgesetzt. Diese Daten müssen effektiv verwaltet werden und für immer verfügbar sein. Mit dem Ausbau unseres Angebots an StorNext Appliances können unsere Kunden genau die Lösung wählen, die am besten zu ihrer Umgebung passt."
Janae Stow Lee, Senior Vice President, Filesystem and Archive bei Quantum
"Für Unternehmen, die Workflow und Archive in datenintensiven Umgebungen verwalten, findet gerade ein fundamentaler Umbruch statt. Die Flexibilität, Leistung und Skalierbarkeit von StorNext ermöglichen es Kunden, diesen Marktveränderungen gelassen gegenüberzutreten - bereits getätigte Investitionen werden geschützt und der Betrieb kann aufrecht erhalten werden. Wir haben StorNext M660 entwickelt, um die Verwaltung riesiger, schnell anwachsender Datenbestände zu vereinfachen. So können die Kunden sich darauf konzentrieren, Mehrwert aus ihren Vermögenswerten oder den gesammelten Informationen zu generieren."
Weiterführende Informationen
- Weitere Details zur StorNext M660 Metadata-Appliance unter:
http://www.quantum.com/products/BigDataManagement/StorNextMetadataAppliances/index.aspx
- Weitere Informationen zu StorNext Lösungen für Big Data unter:
http://www.quantum.com/DE/Products/software/stornext/index.aspx
- Erfahren Sie alle Neuigkeiten zu StorNext auf Twitter: http://www.twitter.com/stornext
- Diskutieren Sie auf Facebook über StorNext: http://www.facebook.com/stornext
http://www.quantum.com
Quantum GmbH
Willy-Brandt-Allee 4 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Hühne
31.07.2014 | Philipp Hühne
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
31.07.2014 | Philipp Hühne
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
22.07.2014 | Philipp Hühne
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
02.07.2014 | Philipp Hühne
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
01.07.2014 | Philipp Hühne
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
