Good Technology wird von Gartner Research als Leader im Magic Quadrant bewertet
31.05.2012 / ID: 63204
IT, NewMedia & Software
Frankfurt/Main - 31. Mai 2012 - Good Technology, führender Anbieter von sicheren und gemanagten Mobility- und Collaboration-Lösungen für Unternehmen mit einer Unterstützung zahlreicher mobiler Geräte, gibt heute die Positionierung im Leaders Quadrant für den Gartner Magic Quadrant for Mobile Device Management Software (Mai 2012) bekannt. Mobile Device Management (MDM) ist ein Leistungsmerkmal, das in Good Technologys Vorzeigelösung Good for Enterprise™ integriert ist. Die Lösung gibt Unternehmen die Möglichkeit, sicher und einfach Unternehmens-E-Mail, Kalender, Kontakte, Daten und Anwendungen in Echtzeit auf iOS-, Android- und Windows-Mobile-Geräten zu nutzen.
Da Smartphones im Zuge des "Bring Your Own Device" (BYOD)-Trends in Unternehmen immer häufiger Verwendung finden, stehen IT-Verantwortliche vor der Herausforderung, Richtlinien, Sicherheit und Support zu gewährleisten und gleichzeitig den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiter nachzukommen, sowie die Produktivität zu erhöhen und die Kosten im Rahmen zu halten. Good Technologys "Container"-Lösung macht, anders als andere MDM-Lösungen, eine wirkliche Trennung von geschäftlichen und privaten Daten möglich. Selbst die größten Unternehmen mit starken Sicherheitserfordernissen und Regulierungen können auf diese Weise im großen Umfang BYOD-Programme einführen und dabei die Anforderungen an Sicherheit, die Absicherung von Datenverlust und Compliance-Richtlinien erfüllen. Darüber hinaus werden auch die Produktivität der Mitarbeiter, eine gute persönliche Nutzererfahrung und die Erfüllung von Privacy-Kriterien gewährleistet.
Der Gartner Magic Quadrant for Mobile Device Management (MDM) Software folgt direkt dem Good Technologys Q1 2012 Device Activation Report. Dieser zeigt, dass sich die Zahl der Kunden von Good, die iOS- und/oder Android-Geräte einsetzen, in den letzten zwölf Monaten um mehr als 50 Prozent gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum hat sich die Anzahl der eingesetzten Geräte mehr als verdoppelt. Allein im 1. Quartal sind die Aktivierungen bei Good gegenüber dem 4. Quartal 2011 um 50 Prozent gestiegen und sind mehr als doppelt so hoch wie in den beiden Quartalen davor gewesen. Dieses beeindruckende Wachstum ist das Ergebnis von Goods Unterstützung der IT-Verantwortlichen bei dem nahtlosen Management von Multi-Plattform-BYOD-Umgebungen und der Sicherung der Unternehmensdaten.
"Wir sind sehr stolz darauf, Leader im Gartner Magic Quadrant zu sein. Wir bieten unseren Kunden eine herausragende Sicherheit und auch unser Geschäft wächst aufgrund unseres Ansatzes, Unternehmensdaten und -anwendungen abzusichern", sagt John Herrema, SVP of Corporate Strategy bei Good Technology. "Unser einzigartiger, auf die Daten fokussierter Ansatz zum Daten-Management auf der Applikationsebene hilft unseren Kunden dabei, mit zahlreichen Sicherheits-Richtlinien und Regularien überein zu stimmen und Management-Herausforderungen zu lösen. Gleichzeitig können Mitarbeiter eine größere Anzahl an Geräten und ihre Lieblings-Applikationen nutzen."
Bitte besuchen Sie http://www.good.com/products/good-for-enterprise.php für einen Überblick über Good Technologys Good for Enterprise-Lösung.
Über den Magic Quadrant http://www.gartner.com
Good Technology Gartner Research Magic Quadrant BYOD Mobility- und Collaboration-Lösungen Mobile Device Management Good for Enterprise mobile geräte Smartphone Tablet
http://www.good.com
Good Technology
Brettenham House Lancaster Place WC2E 7EN London
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

