ViewSonic präsentiert netzwerkfähige Kurzdistanz-Projektoren für den Bildungsbereich
04.06.2012 / ID: 63756
IT, NewMedia & Software
Kleine Entfernung, große Bilder
Egal, ob es sich um einen kleinen Schulungsraum oder einen großen Vorlesungssaal handelt: Die auf modernster DLP®-Projektionstechnik basierenden Modelle der PJD6-Familie eignen sich mit ihrem Lichtstrom von 2500 Lumen (PJD6353) bzw. 3000 Lumen für jede denkbare Lernumgebung. Dank DynamicEco™-Technologie steigt der Kontrast auf bis zu 8000:1 und die Lampenlebensdauer auf bis zu 6000 Stunden. Der PJD6353 und der PJD6383 lösen 1024 x 768 Bildpunkte nativ auf (XGA). Der PJD6683w stellt 1280 x 800 Pixel im Format 16:10 (WXGA) dar; die kleinstmögliche Projektionsdistanz beträgt dabei lediglich 32 cm. Die größtmögliche Bilddiagonale hat eine Länge von 7,6 m. Alle PJD6-Projektoren verfügen über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter einen HDMI-1.3-Port sowie zwei VGA-Eingänge. Audio-Signale werden mit kraftvollen 10 Watt Leistung wiedergeben - zusätzliche Lautsprecher sind dadurch nicht mehr nötig.
Netzwerkfähig und clever
Mit AMX und RoomView® von Crestron verfügen die PJD6-Modelle über ein modernes Netzwerk-Management. Dadurch können bis zu 250 Projektoren in ein Netzwerk eingebunden, zentral gesteuert und überwacht werden. Echtzeit-Benachrichtigungen über Energiezufuhr, Lampenstatus, Betriebsdauer und Projektorstandort helfen dabei, die Projektoren betriebsbereit und die Wartungskosten gering zu halten. Die DynamicEco-Technologie ermöglicht weitere Energie- und Kosteneinsparungen - der Stromverbrauch der Lampe wird um bis zu 70 % reduziert. Dies verlängert zudem nicht nur die Lampenlebensdauer, sondern reduziert gleichzeitig auch die Betriebsgeräusche. Dasselbe gilt für den Dynamic Movie-Modus, der im Videobetrieb die Weiß- und Schwarzdarstellungen optimiert, während er durch Anpassung der Leuchtstärke einen noch niedrigeren Stromverbrauch bewirkt.
Die PJD6-Serie wird in Deutschland ab Juni verfügbar sein. Die UVP reicht von EUR 879,- (PJD6353) über EUR 899,- (PJD6383) bis EUR 949,- für den PJD6683w. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und beinhalten eine Garantie von 3 Jahren.
http://www.viewsonic.de
ViewSonic Technology GmbH
Landsberger Str. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.viewsonic.de
ViewSonic Technology GmbH
Landsberger Str. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulf Kramer
02.10.2012 | Ulf Kramer
Schnelle, rahmenlose IPS-Monitore von ViewSonic
Schnelle, rahmenlose IPS-Monitore von ViewSonic
27.09.2012 | Ulf Kramer
VSD220 Smart Display mit Android 4.0 für die Cloud und mehr
VSD220 Smart Display mit Android 4.0 für die Cloud und mehr
27.09.2012 | Ulf Kramer
Pro9000 Laser/LED-Hybrid Projektor: ViewSonic bringt Heimkino in eine andere Dimension
Pro9000 Laser/LED-Hybrid Projektor: ViewSonic bringt Heimkino in eine andere Dimension
27.09.2012 | Ulf Kramer
ViewSonic präsentiert 27"-LED-Monitor mit ultrahoher WQHD-Auflösung
ViewSonic präsentiert 27"-LED-Monitor mit ultrahoher WQHD-Auflösung
25.09.2012 | Ulf Kramer
Von ViewSonic, fürs Business:Breitbild-LED-Monitore mit ergonomischem Design
Von ViewSonic, fürs Business:Breitbild-LED-Monitore mit ergonomischem Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

