Raritan als "Cool Vendor" in Jahresreport von Gartner aufgenommen
19.06.2012 / ID: 65705
IT, NewMedia & Software
Essen, 19. Juni 2012 - Als Spezialist für Data Center Infrastructure Management (DCIM) ist Raritan (www.raritan.de) kürzlich in den Report "Cool Vendors in DCIM and related tools 2012" des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens Gartner aufgenommen worden. Der Report zeigt eine Auswahl aktuell am Markt erhältlicher Lösungen zur Verwaltung und Kontrolle von Energie sowie kritischen Ressourcen im Rechenzentrum.
Die im "Cool Vendors"-Report aufgeführten Lösungen verknüpfen verschiedene Facetten von IT-Systemen, Anlagentechnik und Energiemanagement mit Fokus auf IT-Assets und die jeweilige Infrastruktur. Laut Gartner erkennen Data Center Manager zunehmend, dass Strom und Kühlung große Herausforderungen darstellen, die mittels DCIM und ähnlicher Tools besser gehandhabt werden können. Die Marktanalysten prognostizieren, dass der Einsatz von DCIM-Tools und Prozessen von rund 5 Prozent im Jahr 2011 bis zum Jahr 2015 auf etwa 60 Prozent steigen wird.
Das Produktangebot von Raritan im Bereich DCIM ist explizit für diese Herausforderungen aufgestellt. Es umfasst unter anderem die dcTrack DCIM-Software, intelligentes Asset-Tracking, die Energiemanagement-SoftwarePower IQ sowie intelligente Power Distribution Units (PDUs). Mit ihrer Hilfe können Verantwortliche im Rechenzentrum den Einsatz von Energieressourcen optimieren. Beispielsweise decken die Lösungen Kapazitäten innerhalb der Infrastruktur auf und unterstützen das IT-Personal dabei, Strom- und Kühlungsenergie effizient einzusetzen, was wiederum Kosten spart. Außerdem überwacht die Software die aktuelle Performance.
"Die Aufnahme in den "Cool Vendors"-Report von Gartner bestätigt unseren Erfolg bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die den heutigen Herausforderungen an Rechenzentren begegnen", kommentiert Gary Marks, Senior Vice President of Global Sales and Marketing bei Raritan. "Als Pionier im DCIM-Segment hebt die Berücksichtigung seitens Gartner vor allem unsere Zielsetzung hervor, effizientere Data Center mit DCIM und Energie-Management-Lösungen voranzutreiben."
Weitere Informationen zu Raritan-Produkten unter http://www.raritan.de.
http://www.raritan.de
Raritan Deuschland GmbH
Lazarettstr. 7-9 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Olaf Heckmann
10.12.2013 | Herr Olaf Heckmann
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
31.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
17.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
12.09.2013 | Herr Olaf Heckmann
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
31.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
