alfabet gibt Verfügbarkeit von Mobile Portfolio Manager bekannt
19.06.2012 / ID: 65840
IT, NewMedia & Software
Berlin, 19. Juni 2012 - Die alfabet AG, ein führender Softwareanbieter für strategische IT-Planung und Business-IT-Management, gibt heute die sofortige Verfügbarkeit seines neuen Produkts Mobile Portfolio Manager bekannt. Mit dieser neuen Applikation für das iPad und andere Tablet-Computer bringt alfabet ein neues Produkt für das Business IT Management auf den Markt, das sich speziell an die Anforderungen von CIOs richtet , die mit ihren mobilen Devices fundierte Entscheidungen über ihr integriertes IT-Portfolio treffen wollen.
Das Apple iPad und andere Tablet-Computer erfreuen sich nicht nur bei privaten Benutzern, sondern auch bei Fachanwendern enorm großer Beliebtheit. Informationen sind zu einer allgegenwärtigen Ware geworden und Fachanwender wollen darauf jederzeit und überall zugreifen können. Der Mobile Portfolio Manager erfüllt die heutigen und zukünftigen Anforderungen nach einem unmittelbaren, individuellen Zugang zu Geschäftsdaten und die größtmögliche Verfügbarkeit der Informationen auf dem schnellsten Weg.
Die plattform-agnostische Applikation wurde in HTML5 erstellt und kann auf iPads und Android-Tablet-Computer eingesetzt werden. Fachanwender und Führungskräfte nutzen diese Geräte immer häufiger, jedoch fehlen oftmals noch entsprechende Business-Anwendungen. Mit dem Mobile Portfolio Manager bietet alfabet ein funktionales und einfach zu bedienendes Dashboard für IT-Führungskräfte und andere Entscheider an, das den Zugriff auf topaktuelle Informationen ermöglicht. Die Anwendung erschließt wertvolle Einsichten in das IT-Portfolio eines Unternehmens, was zu einer besseren Entscheidungsfindung in den Bereichen Strategie, Investitionen und Risikomanagement beiträgt. Mobile Portfolio Manager ist serverbasiert, wird zentral verwaltet und zentral auf den mobilen Endgeräten bereitgestellt. Die Anwendung erfüllt damit die höchsten Sicherheitsanforderungen.
"Der direkte Zugang zu aktuellen und umfassenden Informationen ist ein Schlüssel zu besseren Entscheidungen. Anwender sind so in der Lage, schneller auf Probleme oder ständig wechselnde Anforderungen zu reagieren", so Dr. Ulrich Kalex, Vice President Product Line Management von alfabet. "Mit dem Mobile Portfolio Manager stellen wir IT-Entscheidern einen Zugang zu deren IT-Portfolio zur Verfügung und zwar überall und jederzeit. Das macht die gegenseitigen Abhängigkeiten im Portfolio deutlicher und bringt mehr Transparenz in die Zusammenhänge von IT-Entscheidungen und erwarteten oder erwünschten Ergebnissen."
Viele IT- und Business-Anwender setzen bereits Tablet-Computer ein. Eine jüngste Untersuchung von IDG Connect ergab, dass 71 % der Befragten bereits einen Tablet-PC besitzen und 90 % der verbleibenden Gruppe beabsichtigen, ein derartiges Gerät in den nächsten 12 Monaten anzuschaffen. Da das BYOD (Bring Your Own Device)-Konzept schon bald die Norm sein wird, werden diese Geräte auch am Arbeitsplatz zum Einsatz kommen. Unternehmen müssen sich darauf einstellen und dabei viele Faktoren beachten. In ihrem Blog setzt sich Kathryn Cave mit der Frage auseinander, wie sich das Wachstum von Tablet-Computer auf die Wirtschaft auswirken wird und wie Tablet-Computer die Unternehmen bis zum Jahr 2020 prägen könnten. Weitere Informationen: http://www.idgconnect.com/blog-abstract/549/kathryn-cave-global-tablets-2020
http://www.alfabet.de
alfabet AG
Leibnizstr. 53 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
06.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
16.05.2013 | Eva Hildebrandt
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
15.04.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
06.03.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
