Pressemitteilung von Dagmar Schulz

KEMP Technologies schließt Vertrag mit Spezialdistributor 3KV


21.06.2012 / ID: 66260
IT, NewMedia & Software

KEMP Technologies (http://www.kemptechnologies.com/de/) und 3KV haben zum 1. Juni 2012 ein umfassendes Distributionsabkommen für die Region D/A/CH geschlossen, einem der Schlüsselmärkte für KEMP Technologies in EMEA. Ziel der Partnerschaft zwischen 3KV und KEMP Technologies ist es, den Channel optimal zu unterstützen und neue Partner für den Vertrieb der kosteneffizienten Load-Balancing-Lösungen zu gewinnen.

"In unser Portfolio nehmen wir ganz bewusst nur Hersteller auf, deren Lösungen einen quantifizierbaren Mehrwert für unsere Kunden bieten", so Falk Raudies, CEO von 3KV. "Dazu gehören maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen, die der Partner homogen und wirtschaftlich in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens integrieren kann. Dabei richten wir uns an kleine und mittlere Firmen, aber auch an Großunternehmen. Auf diese Weise bildet unsere Positionierung mit derjenigen von KEMP Technologies enorme Synergien."

"Die Partnerschaft mit 3KV ist für KEMP Technologies ein ganz entscheidender Schritt vorwärts", kommentiert Thomas Kurz, neuer Territory Manager D/A/CH bei KEMP Technologies. "Mit 3KV haben wir einen Distributor (http://www.3kv.de/) gefunden, der uns aktiv und qualitativ schon in der Vertriebsvorstufe unterstützt. Das Skill-Set des Partners ist für den jeweiligen Endkunden oftmals entscheidend. Bei 3KV betreut ein Ansprechpartner den Kunden kontinuierlich in allen Belangen und bildet zugleich die Schnittstelle zu den einzelnen internen Fachbereichen. Wir arbeiten bereits jetzt eng zusammen, um die technischen und wirtschaftlichen Vorzüge unserer Lösungen ganz pragmatisch in verwertbare Business Cases für die Partner umzuwandeln."

Die 3KV GmbH wurde bereits 1996 als Spezialdistributor für IT-Infrastruktur- und Sicherheitslösungen gegründet und inzwischen um die beiden Bereiche Passive Netzwerk-Infrastruktur und Cloud Computing erweitert. Ein professionelles Kundenmanagement stützt die einzelnen Fachbereiche.
"Unsere organisatorische Struktur und die inhaltliche Ausrichtung spielen zusammen. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl strategisch als auch im konkreten Tagesgeschäft, erläutert Andy Hahner, der bei 3KV für das New Business Development zuständig ist. "Auf dieser Basis können unsere Kunden neue Geschäftsfelder dauerhaft erschließen."

Thomas Kurz: "Diese Struktur unterscheidet sich von der vieler anderer Distributoren. Natürlich ist das Stichwort "Marge" wichtig für einen Reseller. Um langfristig im Markt für Load Balancing erfolgreich zu sein, müssen aber weitere Faktoren hinzukommen. Für uns sind die Voraussetzungen jetzt ideal, um den Channel in einer unserer Schlüsselregionen zügig auszubauen."

3KV GmbH
Die 3KV GmbH wurde 1996 gegründet und hat sich seither zu einem führenden Spezialdistributor für drahtlose und drahtgebundene IT-Netzwerk-Infrastruktur und Sicherheitslösungen entwickelt. Das Angebotsspektrum der 3KV GmbH umfasst IT-Infrastruktur und Sicherheitslösungen, Verkabelungssysteme für Gebäude und Rechenzentren sowie internetbasierte Services (Cloud-Lösungen) mit ergänzenden Dienstleistungen. Die 3KV ist ein Tochter-unternehmen der HPI AG.

HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International), Börsenkürzel CEW3 Frankfurter Wertpapierbörse, ist
der führende börsennotierte Industriedienstleister für strategisches Beschaffungsmanagement in Europa - mit einem betreuten Einkaufsvolumen von über 4 Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen und über 170 Mitarbeitern. Die HPI AG ist an 21 Standorten - davon 16 in Europa, zwei in Nordamerika und drei in Asien - vertreten.
KEMP Technologies Distributor 3KV

http://www.kemptechnologies.com
KEMP Technologies
Waldstr. 13 30163 Hannover

Pressekontakt
http://www.aufgesang.de
Aufgesang Public Relations GmbH
Braunstr. 6A 30169 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dagmar Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.528