Visure Solutions auf INCOSE 2012
25.06.2012 / ID: 66659
IT, NewMedia & Software
München, 25. Juni 2012 - Visure Solutions, die Requirements Company, wird auf dem 22. INCOSE Symposium (9. bis 12. Juli 2012 in Rom) ihre flexible Requirements Management-Lösung IRQA präsentieren. Mit der umfassenden Software können Entwicklerteams die Anforderungsprozesse wesentlich effektiver gestalten und steuern. IRQA erlaubt die webbasierte Zusammenarbeit (Collaboration) und verbessert die Softwarequalität durch Anforderungserhebung, Analyse, Spezifikation, Validierung und Verifikation sowie Management und Wiederverwendung. Am Stand von Visure (I1) erhalten Interessierte einen tiefen Einblick, wie durch professionelles Anforderungsmanagement Projekte schnell, effektiv und erfolgreich umgesetzt werden können. Darüber hinaus präsentiert Andreas Plette, IRQA Senior Consultant, im Rahmen des Tool Vendor Challenge (TVC) die Software am 10. Juli um 8:30 Uhr.
INCOSE ist die internationale Leitveranstaltung für Systemingenieure und bietet an vier Tagen profunde Präsentationen, Anwenderberichte, Workshops, Tutorials und Paneldiskussionen. Das Programm wird auch in diesem Jahr wieder Fachleute aus aller Welt, den verschiedensten Branchen und Teilbereichen anziehen, von Praktikern aus Regierung und Industrie über Ausbilder bis hin zu Forschern. "Die Veranstaltung bietet uns eine ideale Möglichkeit, einem ausgesprochen fachkundigen internationalen Publikum unsere erprobte Anforderungsmanagement-Lösung zu präsentieren", sagt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Sales Direktor DACH bei Visure Solutions. "Unsere Software unterstützt eine große Bandbreite an Entwicklungsprozessen, vom traditionellen V- über das Wasserfallmodell bis hin zur agilen Entwicklung. Dank ihres zentralen Repository kann auf sämtliche Funktionen von überall auf der Welt zugegriffen werden, was das verteilte Arbeiten deutlich erleichtert." Die Struktur von IRQA unterstützt zudem auch Produktfamilien und Varianten und stellt auf diese Weise sicher, dass bereits bewährte Anforderungen in weiteren Projekten wiederverwendet werden können.
Anforderungsmanagement Requirements Management Engineering Softwareentwicklung Hardwareentwicklung Produktentwicklung Entwicklung Test Testmanagement Test-Management Produkt-Entwicklung Software-Entwicklung Hardware-Entwicklung Word Excel
http://www.visuresolutions.com
Visure Solutions
Dachauer Straße 37 80335 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Paessler GmbH
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
19.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | MeetYu LLC
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum

