CenterTools entwickelt Verschlüsselungstechnologie von SafeNet weiter
26.06.2012 / ID: 66946
IT, NewMedia & Software
Ludwigsburg/Belcamp (USA), 26. Juni 2012. Der deutsche Endpoint-Security-Anbieter CenterTools Software GmbH wird künftig den Source-Code der Verschlüsselungslösungen ProtectDrive und ProtectFile in eigener Regie weiterentwickeln. Hierfür hat der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen eine Lizenzvereinbarung mit SafeNet geschlossen, einem weltweit führenden Hersteller von Datenschutz-Lösungen. Im diesem Zuge dieser Vereinbarung hat CenterTools auch die beiden Verschlüsselungslösungen ProtectDrive und ProtectFile übernommen. Hierauf basierend werden weitere Produkte entwickelt und in die eigene Endpoint-Security-Lösung DriveLock integriert. Unter anderem treibt der Anbieter aktuell mit hoher Priorität die Weiterentwicklung von DriveLock im Hinblick auf File-Encryption voran. "Bis Spätsommer 2012 wird eine für den Benutzer noch transparentere Verschlüsselung für Dateien, Dokumente und Verzeichnisse und deren Integration in DriveLock verfügbar sein. Diese Entwicklung wird auf ProtectDrive und ProtectFile basieren", kündigt Geschäftsführer Mike Prieskorn an. Udo Riedel, Chief Technical Officer von CenterTools, ergänzt: "Diese Vereinbarung ist für uns und vor allem für unsere Kunden und Partner ein Riesenvorteil. Wir können nun auf Wünsche und Anforderungen aus den Unternehmen noch schneller und noch besser eingehen."
Die Weiterentwicklung des Verschlüsselungs-Source-Codes findet nun - ebenso wie bei allen weiteren DriveLock-Komponenten - in Deutschland statt. Mit dem Gütesiegel "Verschlüsselung Made in Germany" will CenterTools künftig noch stärker am Markt punkten. Kunden und Partner haben zu dieser Entwicklungs- und Produktstrategie bereits positives Feedback gegeben. "Damit ergibt sich weiteres strategisches Entwicklungspotential für unser Produkt-Portfolio", sagt Mark Hartmann, Produktmanager von CenterTools. "Die Kundenanforderungen steigen stetig. Es werden immer spezifischere Möglichkeiten gewünscht, Daten sicher, elegant und reibungslos zu schützen. Und auf diesem Weg sind wir nun ganz weit vorne."
DriveLock ist als perfektes Gesamtpaket für kleinere und mittlere Unternehmen ebenso geeignet wie für Konzerne. Durch die Möglichkeiten des granularen Fine-Tunings lässt sich DriveLock perfekt auf Größe und Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen. Die rechtssichere Nachvollziehbarkeit sowie die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben und Regeln sind durch die transparente Darstellung und die Organisation der Ergebnisse jederzeit sichergestellt. Mit seiner durchdachten Konzeption ermöglicht DriveLock die Implementierung ohne zusätzliche Soft- oder Hardware, was Zeit und Kosten spart.
Die Software löst für Firmen die täglich wachsende Herausforderung, den Zugriff auf die unterschiedlichen Endgeräte zu schützen, über die auf unternehmensinterne oder vertrauliche Informationen zugegriffen werden kann. Hier bestehen insbesondere im Zeitalter mobiler Geräte und Laptops oder virtueller Systeme erhebliche Gefahren durch Viren, Attacken von intern und extern sowie Datendiebstahl. DriveLock hält die Produktivität der Anwender ebenso wie die Performance der IT-Infrastruktur auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Dateien, Dokumente oder Verzeichnisse sind jederzeit optimal geschützt. Die Services stehen seit kurzem auch aus der Cloud zur Verfügung.
Verschlüsselung Full-Disk-Encryption Endpoint-Security IT-Sicherheit Datensicherheit Schnittstellenkontrolle Antivirus
http://www.centertools.de
CenterTools Software GmbH
Mörikestraße 28/3 71636 Ludwigsburg
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstr. 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
