Erfolgsfaktoren für gute Entscheidungen in Unternehmen
27.06.2012 / ID: 67075
IT, NewMedia & Software
Im Arbeitsleben werden jeden Tag Entscheidungen getroffen, die den Erfolg von Projekten oder des ganzen Unternehmens beeinflussen können. Wissen ist eine gute Basis für viele Entscheidungen, die manchmal in Gruppen oder alleine getroffen werden und dokumentiert sein sollten. Die 5 POINT AG aus Darmstadt nennt drei Erfolgsfaktoren, als Basis für gute Entscheidungsfindung in Unternehmen: Ein Erfolgsfaktor ist die Qualität der Informationen auf denen die Entscheidung beruht. Wünschenswert ist es, schnell und ohne Aufwand an aktuelle Fakten zu gelangen. Des Weiteren führen verschiedene Meinungen häufig zu einem besseren Problemverständnis und zu besseren Lösungen. Ein weiterer Erfolgsfaktor liegt daher in dem regelmäßigen Gedankenaustausch von Menschen, welche die Entscheidungen treffen. Wenn eine Entscheidung dokumentiert und begründet ist, hilft das Dritten, die Entscheidung zu akzeptieren oder auch in Frage zu stellen, weil Rahmenbedingungen sich geändert haben könnten. Der dritte Erfolgsfaktor ist daher in der Dokumentation der Entscheidung zu sehen.
Das ERP-System „projectfacts“ bietet neben den üblichen ERP-Funktionalitäten, wie Ressourcenplanung, Zeiterfassung, Projektmanagement und Faktura auch Diskussionsforen, Wiki und Abstimmungsfunktionen an, die in allen Modulen integriert sind. So können in den täglichen Arbeitsprozessen soziale und kommunikative Instrumente genutzt werden, die einerseits Entscheidungen fördern aber auch stattgefundene Prozesse automatisch dokumentieren.
Mit dem Wiki-Modul können an alle Elemente Wiki-Seiten angeheftet werden. So erstellte Seiten sind automatisch im Wiki integriert und auch bei den betroffenen Elementen zu finden. Das gleiche gilt auch für Foren oder Abstimmungen, die an Projekte, Dateien, Rechnungen, Kunden oder Mitarbeiter gehängt werden können. Durch dieses Prinzip entstehen im täglichen Arbeitsprozess kleine Wissensinseln, die durch semantische Verknüpfungen zu Landkarten werden. Das Wissen ist dadurch immer auf vielen Wegen zu finden und Nutzer werden automatisch darauf hingewiesen, wenn es zu einem Projekt oder Kunden bereits Informationen oder einen Meinungsaustausch gibt.
Über projectfacts
projectfacts ist eine modulare Unternehmenssoftware für den mittelständischen Dienstleistungssektor, mit dem die täglich anfallenden Aufgaben von Mitarbeitern aus den verschiedensten Bereichen koordiniert und erfolgreich realisiert werden können. Das System ist webbasiert und verfügt über folgende Module: Projektmanagement, Zeiterfassung, CRM, Ticketsystem, Dateiablage, Kalender, Urlaubsverwaltung, Finanzen, Nachrichten, Wiki, Abstimmungen, Forum und Faktura. Die Nutzung erfolgt als Cloud-Dienst oder auf einem eigenen Server.
5 POINT AG / projectfacts
Herr Thorsten Lenk
Saalbaustr. 27
64283 Darmstadt
Deutschland
fon ..: 06151/130970
web ..: http://www.projectfacts.de
email : lenk@5point.de
Pressekontakt
5 POINT AG
Herr Thorsten Lenk
Saalbaustr. 27
64283 Darmstadt
fon ..: 016151/130970
web ..: http://www.5point.de
email : lenk@5point.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thorsten Lenk
29.06.2017 | Herr Thorsten Lenk
Kapazitätsplanung leicht gemacht
Kapazitätsplanung leicht gemacht
13.02.2013 | Herr Thorsten Lenk
Reisekosten einfach online abrechnen
Reisekosten einfach online abrechnen
18.06.2012 | Herr Thorsten Lenk
Der einfache Weg vom Angebot zur Rechnung
Der einfache Weg vom Angebot zur Rechnung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

