WÖHRL: Innovative Technik für die Zukunft
02.07.2012 / ID: 67831
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 02.07.2012: Erfolg ist die geglückte Verbindung von Tradition und Fortschritt - getreu dieser Erkenntnis stellt die Rudolf Wöhrl AG jetzt ihre komplette Warenwirtschaft neu auf: 2.000 Beschäftigte nutzen bereits das neue System, das die wesentlichen warenwirtschaftlichen Prozesse in der Nürnberger Zentrale sowie an allen 37 Standorten des Unternehmens integriert.
Bei der Auswahl des Systems hat sich WÖHRL für BE.Fashion von BEDAV auf Basis von Microsoft Dynamics AX entschieden - ein hochmodernes, integriertes Enterprise Ressource Planning (ERP) System. Hintergrund der Entscheidung war vor allem eine nachhaltige Zukunftssicherheit, die man sich von einem Global Player wie Microsoft und seiner Microsoft Dynamics-Plattform verspricht: "Es ging uns im Kern darum, nicht nur für eine begrenzte Zeitspanne auf dem technologisch neuesten Stand zu sein, sondern dies auch in den kommenden Jahren zu bleiben", so Finanzvorstand Alfred Gutekunst.
Von der branchenspezifischen Stammdatenverwaltung über den Einkauf, die Warenlogistik und die Filialbewirtschaftung bis hin zur vollständigen Integration der EDI-Prozesse sind inzwischen alle wesentlichen warenwirtschaftlichen Prozesse erfolgreich in Betrieb. Alfred Gutekunst, als Vorstand zuständig für die Bereiche Finanzen, Controlling, IT und Recht, zeigt sich sehr erfreut über die gelungene Umsetzung: "Die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems stellt in technischer und prozessualer Sicht die größtmögliche Veränderung und Herausforderung für ein Handelsunternehmen dar. Dank der hervorragenden konzentrierten Zusammenarbeit aller wichtigen Kernabteilungen wie Einkauf, Verkauf und Logistik ist es uns aber gelungen, diese Aufgabe in nur einem Jahr intensiver Projektarbeit erfolgreich zu meistern." Die neue Business-Lösung verschlankt, vereinfacht und automatisiert nun den Großteil der Arbeitsprozesse bei WÖHRL - und schafft so die Voraussetzungen für weiteres solides Wachstum in den nächsten Jahren.
WÖHRL hat sich dabei aber nicht nur auf eigene Ressourcen verlassen, sondern sich für die Umsetzung den versierten Systempartner BEDAV mit ins Boot geholt. Projektleiter Marcus Kresin, Bereichsleiter IT bei WÖHRL: "Ein wesentlicher Aspekt für die Auswahl war, dass das Leipziger Unternehmen auf solide Referenzen und 22 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Businesslösungen für den Modehandel und die Textilindustrie verweisen kann." In einem umfangreichen Auswahlverfahren hatte sich BEDAV mit seiner Branchensoftware gegen namhafte Wettbewerber durchgesetzt.
Anzahl der Anschläge ( inkl. Leerzeichen): 2.628
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf WÖHRL AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
