Pressemitteilung von Uwe Pagel

eANVportal jetzt für alle Abfälle


05.07.2012 / ID: 68311
IT, NewMedia & Software

Ulm, 5. Juli 2012. Mit der neuen Version 3.04 des eANVportal von FRITZ & MACZIOL können neben gefährlichen Abfällen nun auch alle anderen Abfallarten verwaltet werden. Damit steht für die Abwicklung sämtlicher Schritte von der Erfassung, Übergabe und Deklaration über die Nachweisführung bis hin zur Begleitschein- Übernahmeschein- und Registerbelegerstellung nun eine einheitliche Plattform zur Verfügung. Der vielerorts noch übliche Einsatz unsicherer Excel-Listen oder einer zweiten Software-Lösung wird überflüssig. eANVportal unterstützt dabei auch übergreifende Auswertungen zu gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen sowie eine einheitliche Registerführung für alle Abfallarten. Alle für die Audits notwendigen Daten stehen so per Mausklick zur Verfügung.

Auch die Integration der Makler und Sammler in das elektronische Abfallnachweisverfahren wurde mit der neuen Version vollständig umgesetzt. Diese können nun den Funktionsumfang von eANVportal voll nutzen und sind damit für die Änderungen im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG gerüstet, das zum 1. Juni 2012 in Kraft getreten ist. Danach müssen Händler und Makler gefährlicher Abfälle neben Anzeige- und Erlaubnispflichten nun auch abfallrechtliche Register gemäß den Vorgaben der Nachweisverordnung führen.

Ein weiterer Schwerpunkt bei der Entwicklung der neuen Version war der Ausbau der Webservices. Hier wurden die Möglichkeiten für die Integration des eANV-Portal in die verschieden Branchen-Software-Lösungen für die Entsorgungswirtschaft deutlich ausgebaut, insbesondere bei den Begleitschein-Services oder den Services für Abfallnachweise, Übernahmescheine oder Teilnehmer.

Über das eANVportal
Das eANVportal von FRITZ & MACZIOL ist eine Internet-basierte Lösung, mit der Erzeuger, Beförderer, Entsorger, Makler, Händler und Bevollmächtigte sämtliche Vorgänge des elektronischen Abfallnachweisverfahrens wahlweise über eine private (im eigenen Intranet) oder public (über das Internet) Cloud abwickeln können. Von der Erfassung, Übergabe und Deklaration über die amtliche Nachweisführung bis hin zur Begleitschein- und Übernahmescheinerstellung kann der Dienst von jedem Arbeitsplatz aus genutzt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Internet-Verbindung sowie ein herkömmlicher Webbrowser. Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist eine gesetzliche Vorgabe, die am 1. April 2010 für alle Beteiligten des gewerblichen Abfallkreislaufes verbindlich wurde. Seitdem muss der gesamte bürokratische Prozess im Zusammenhang mit der Abfallerfassung, dem Transport, der Entsorgung und aller dafür notwendigen amtlichen Dokumente auf elektronischem Weg abgewickelt werden. Derzeit sind etwa 50.000 Unternehmen und deren Mitarbeiter von diesem Gesetz betroffen.

http://www.fum.de
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH
Hörvelsinger Weg 17-21 89081 Ulm

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Pagel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 429.925
PM aufgerufen: 73.102.028