Wilken ENER:GY Version 4: Bereit für die Welt der "Smart Energy"
12.07.2012 / ID: 69402
IT, NewMedia & Software
Mit der Version 4 der Branchenlösung ENER:GY hat Wilken jetzt die Basis für die Umsetzung der Anforderungen der künftigen Smart Energy-Infrastrukturen gelegt. Das vollständig erneuerte Datenmodell bietet dabei nicht nur die Grundlage für eine optimale Abbildung der WiM-Szenarien und des Einspeisemanagements. Auf seiner Basis können zudem viele weitere Geschäftsprozesse deutlich einfacher abgewickelt werden als bisher. Dies wird durch die Trennung der technischen und kaufmännischen Daten unterstützt, die nun durchgängig umgesetzt ist. Premiere feiert auch die neue Billing Engine, mit der ENER:GY-Anwender für alle neuen und kommenden Anforderungen gewappnet sind, beispielsweise für die EEG-Abrechnung. Sie wurde mit Hilfe der neuen S4-Technologie entwickelt, die künftig zur zentralen Wilken-Entwicklungsplattform werden wird. S4 erlaubt die Umsetzung prozessorientierter Anwendungsbausteine, die einfach in die bestehenden Anwendungen der Unternehmensgruppe integrierbar sind. "Damit haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um künftig schneller und flexibler auf geänderte Rahmenbedingungen oder neue Anforderungen reagieren zu können", so Thomas Deyerberg, als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für den Bereich Energie.
Die neue Billing Engine sorgt für eine klare Trennung zwischen Mengenermittlung, Preisfindung und Abrechnung. Preiskataloge können auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Hierarchien gepflegt und mit beliebigen Schlüsseln für die Preisfindung versehen werden. Damit schafft die Billing Engine die größtmögliche Flexibilität für die Abrechnung und ist in der Lage, alle Abrechnungsvarianten, die die Welt der "Smart Energy" mit sich bringen wird, abzubilden. "Für den Anwender ändert sich wenig, denn die Billing Engine läuft quasi als Motor im Hintergrund. Bedient wird sie über die gewohnte Oberfläche der jeweiligen Anwendung. Auf diese Weise können wir einfach und schnell neue Abrechnungsmöglichkeiten integrieren - und dies für alle unsere Produkte", so Thomas Deyerberg.
Qualität hat Priorität
Die zahlreichen Vorgaben der BNA und vor allem die kurzfristigen Änderungszyklen haben zur Folge, dass die Software einem permanenten Anpassungsprozess unterworfen ist und beim Kunden oft aktualisiert werden muss. Hierauf hat Wilken mit der neuen ENER:GY-Version reagiert, damit weiterhin eine termingerechte Lieferung der Software in gewünschter Qualität an den Markt garantiert wird. "Das neue Datenmodell und die neue Entwicklungsplattform ermöglichen uns eine flexible Umsetzung der Anforderungen, eine schlanke Entwicklung und eine effiziente Qualitätssicherung", fasst Deyerberg zusammen.
Bildrechte: Wilken GmbH
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
