Pressemitteilung von Hartmut Giesen

entero AG integriert mit Magic xpi - Neuer Magic-Partner


17.07.2012 / ID: 70078
IT, NewMedia & Software

Ismaning, im Juli 2012. Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen, hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem Business- und IT-Beratungsunternehmen entero AG vereinbart. Im Rahmen der Partnerschaft bietet die entero AG ihren bestehenden und potenziellen neuen Kunden die Integrationsplattform Magic xpi als zentralen Hub für den Datenaustausch zwischen den Unternehmensanwendungen.

entero hilft seinen Kunden mit Schwerpunkt in der Fertigungsindustrie dabei, ihre Hauptwertschöpfungskette zu optimieren. Die Projekte, in denen jetzt auch Magic xpi zum Einsatz kommt, sind darauf ausgerichtet, die Prozesse im Unternehmen zu integrieren, zu vernetzten und zu standardisieren. Über die Unternehmensgrenzen hinweg werden die eigenen Wertketten mit den vor- und nachgelagerten Wertketten der Lieferanten und Abnehmer verknüpft.

"Magic xpi ist die perfekte Ergänzung für unser Lösungsportfolio. Es erweitert unser Beratungsangebot - vor allem im salesforce.com-Umfeld - und bietet unseren Kunden eine effiziente Integration in die Backend-Systeme, wie z.B. SAP", erklärt Henning Heesch, Vorstand der entero AG. "Wir sehen Magic xpi als eines der besten codefreien Integrationswerkzeuge an. Magic xpi ist die strategisch richtige Wahl, um die Herausforderung der Applikations- und Datenintegration sowie der Prozessintegration zu bewältigen."

Stephan Romeder, Geschäftsführer der Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, ergänzt: "Wir sind sehr zufrieden über die Vereinbarung mit der entero AG und wir freuen uns sehr, eines der ersten Beratungshäuser mit einem ausgewiesenen Kombinations-Know-how SAP und salesforce.com gewonnen zu haben."

Magic xpi vereinfacht die Integration von Unternehmensanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Logistik, Supply Chain Management (SCM) und andere Aufgaben. Magic xpi arbeitet von Hause aus mit Systemen wie SAP, salesforce.com, Oracle JD Edwards, IBM-i-Anwendungen und Datenbanken(AS/400),Lotus-Notes-Anwendungen, Microsoft Dynamics CRM, SharePoint, Formularen und Datenbanken, EDI-Systemen und vielen mehr.

http://www.magicsoftware.com
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Lise-Meitner-Str. 3 85737 Ismaning bei München

Pressekontakt
http://www.publizistik-projekte.de
Publizistik Projekte
Faulenbruchstr 83 52159 Roetgen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hartmut Giesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.105.665