Raritan-Switch Dominion SX überwacht Server und IT-Geräte proaktiv
19.07.2012 / ID: 70406
IT, NewMedia & Software
Essen, 19. Juli 2012 - Der Dominion SX von Raritan (www.raritan.de) ist ein Konsolenserver der Enterpriseklasse. Er bietet einen zentralen Steuerungspunkt für eine Vielzahl von IT-Komponenten. Zusätzlich gewährleistet die Lösung ein sicheres Out-of-Band-Remote Management. Bei bestimmten Modellen ist der Dominion SX auch mit integriertem Modem sowie Dual Power/Ethernet erhältlich. Ein 56K-Modem ermöglicht dem Administrator beispielsweise, bei Netzwerkausfällen auf Server und Netzwerkequipment zuzugreifen und ein Troubleshooting/Disaster-Recovery in die Wege zu leiten. Der Verantwortliche greift dabei über jeden Java-fähigen Web-Browser und SSHv2/Telnet Client vom Schreibtisch, Laptop oder von einem Handheld-Gerät aus zu - via "Point-and-Click".
Das integrierte Modem gewährleistet die direkte Installation der Single Appliance und macht dadurch separate Remote-Access Server, lokale Authentifizierungssoftware und Verkabelung unnötig. Dies minimiert auch potenzielle Points of Failure.
Mit bis zu 48 Ports hat der Dominion SX die branchenweit höchste Portdichte. Der Konsolenswitch ist zudem plattform- und hardwareunabhängig, da mehrere unterschiedliche Server wie SUN Solaris, HP-UX, AIX, Linux, Windows Server 2003 und UNIX Server ebenso angeschlossen werden können, wie verschiedene serielle Geräte. Damit eignet sich der Konsolenserver ideal für Remote-Locations, in denen üblicherweise eine breite Palette an unterschiedlichen Geräten gebraucht wird.
Administratoren wählen beim Erwerb des SX zwischen einem oder zwei 10/100 Base-T Ethernet Ports aus. Bei den Dual LAN Varianten ist eine intelligente, automatische Failover-Funktion integriert. Zusätzlich hat der Switch vielseitige Stromversorgungsoptionen wie unter anderem dual-feed load-sharing (AC oder -36-72V DC).
Weitere Informationen zum Dominion SX unter
http://www.raritan.de/produkte/serielle-konsolen-switches/Dominion-SX/.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter raritan@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.raritan.de
Raritan Deuschland GmbH
Lazarettstr. 7-9 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Olaf Heckmann
10.12.2013 | Herr Olaf Heckmann
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
31.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
17.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
12.09.2013 | Herr Olaf Heckmann
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
31.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
