Die Bosch Management Support GmbH setzt auf heroes e-recruiting
20.07.2012 / ID: 70666
IT, NewMedia & Software
Das Bosch Senior Experts Modell
In ihrer Studie "Demografie 2020 - Wie deutsche Unternehmen dem demografisch bedingten Führungskräftemangel begegnen" weist die Personalberatung Odgers Berndtson dem Bosch-Unternehmen ausdrücklich die Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien zum drohenden Führungskräftemangel in Deutschland zu.
(Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2012)
Das schwäbische Traditionsunternehmen hat das Potential der Senior-Experten frühzeitig erkannt und schon im Jahr 1999 eine eigene Beratungsgesellschaft, die Bosch Management Support GmbH, gegründet. Ehemalige Bosch-Führungskräfte und Mitarbeiter unterstützen und beraten mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung an besonderen Brennpunkten der Bosch-Gruppe. Ganz nach Bedarf der jeweiligen Auftraggeber, zum Beispiel bei kurzfristigen Ausfällen von Mitarbeitern oder bei temporären Arbeitsspitzen werden Experten an Auftraggeber vermittelt. Die Bosch Management Support GmbH ist in Deutschland, USA, Indien, Japan und Brasilien mit eigenen Gesellschaften aktiv und hat alleine im letzten Jahr mehr als 900 Beraterverträge mit pensionierten Mitarbeitern geschlossen.
Die steigende Nachfrage bei sinkendem Angebot an qualifizierten Fach-und Führungskräften zusammen mit der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftsaktivitäten, machte im vergangenen Jahr die Entwicklung eines spezialisierten und prozessoptimierten Systems zur Expertenverwaltung nötig. Die zeitintensive und vorwiegend manuelle Expertensuche bei der Bosch Management Support GmbH wird derzeit durch eine maßgeschneiderte Webapplikation auf Basis des heroes e-recruiting Bewerbermanagement Systems ersetzt.
heroes e-recruiting als flexible Basis für das Bosch Expertensystem 2012
Die prozessoptimierte Lösung bildet den gesamten Workflow der Expertenvermittlung, -verwaltung, -abrechnung ab und bietet für Kunden und auftragswillige Experten eine bedienerfreundliche Matching-Plattform.
Neben dem komfortablen Matching-Prozess zur Recherche nach Experten und zur Auftragsvergabe, lassen sich mit dem Expertensystem 2012 auch Zeit-, Abwesenheit- und Reisekosten der Senior Experts erfassen sowie deren Arbeitsverträge automatisiert erstellen. Die Anbindung und Steuerung von SAP-Systemen der Bosch Management Support GmbH für kaufmännische Prozesse ermöglicht den Import von SAP Stammdaten und schafft erweiterte Reportingfunktionen wie die Projekterfolgsquote und den Criteria Report zum kaufmännischen Reporting. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche der Applikation ist außerdem der Zielgruppe der Senioren angepasst.
Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland empfiehlt die Personalberatung Odgers Berndtson das Bosch-Modell in ihrer Studie "Demografie 2020" (http://www.odgersberndtson.de/de/presse-events/studien/artikel/studie-demografie-2020-4910/
) anderen Unternehmen dringend zur Nachahmung.
(Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2012)
Wieder einmal setzt damit ein zukunftsweisendes und innovatives Unternehmen auf die Vorteile der heroes e-recruiting Bewerbermanagement Software (http://www.he-roes.de/heroes-e-recruiting/ihr-nutzen-der-bewerbermanagement-software/).
Bewerbermanagement Software heroes e-recruiting Bewerbermanagement Bosch Bosch Management Support GmbH
http://www.heroes.eu
heroes e-recruiting
Auenstr. 100 80469 München
Pressekontakt
http://www.heroes.eu
heroes e-recruiting
Auenstr. 100 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelia Dempf
23.01.2014 | Cornelia Dempf
Bewerbermanagement von heroes: Der rote Teppich für Bewerber
Bewerbermanagement von heroes: Der rote Teppich für Bewerber
16.01.2014 | Cornelia Dempf
heroes e-recruiting sucht Verstärkung im Softwareentwickler-Team
heroes e-recruiting sucht Verstärkung im Softwareentwickler-Team
10.12.2013 | Cornelia Dempf
Bewerbungspraxis 2013: Das Ende der Papierbewerbung
Bewerbungspraxis 2013: Das Ende der Papierbewerbung
21.11.2013 | Cornelia Dempf
Wiedervorlage im heroes Bewerbermanagement: Immer alle Aufgaben im Blick...
Wiedervorlage im heroes Bewerbermanagement: Immer alle Aufgaben im Blick...
12.11.2013 | Cornelia Dempf
heroes e-recruiting bietet Bewerbermanagement-Speziallösung für Versorger
heroes e-recruiting bietet Bewerbermanagement-Speziallösung für Versorger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
