Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ernennt certSMS von whatever mobile zum ZIM-Erfolgsbeispiel
24.07.2012 / ID: 70991
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 24.07.2012 - certSMS, das "zertifizierte Einschreiben" mit rechtssicherem Nachweis über die Zustellung, ist ein Produkt des Mobile Solutions Providers whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.de) in Hamburg. Aufgrund der innovativen Entwicklung und des Marktpotenzials ernannte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen des "Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand" certSMS zum "ZIM-Erfolgsbeispiel".
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites technologie- und branchenoffenes Programm zur Förderung des innovativen Mittelstands. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
"Wir freuen uns sehr über die Fördermittel für certSMS, weil sie uns als mittelständischem Unternehmen dabei helfen, das intelligente Produkt auf u.a. Messen wie "Moderner Staat" bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, die Bekanntheit von certSMS zu erhöhen und Kunden dafür zu begeistern. Denn wir sind überzeugt davon, dass das neue mobile Einschreiben Unternehmen dabei unterstützen kann, traditionelle Post-Prozesse zum Beispiel für den Versand von Angeboten oder Auftragsbestätigungen schlanker zu gestalten und damit Kosten einzusparen. Außerdem ist das das papierlose Verfahren sehr umweltfreundlich", sagt Dan Schwarzlmüller, Geschäftsführer der whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.de).
Schnell, kostengünstig, rechtssicher
certSMS ist eine Kombination aus SMS und zertifiziertem Dokument, die im Vergleich zum klassischen Brief oder Einschreiben deutlich kostengünstiger ist und den sofortigen rechtssicheren Nachweis über die Zustellung der SMS garantiert. Um einen Kundendialog zu ermöglichen, kann der Adressat auf die certSMS auch sofort antworten.
Die Versandbestätigung erfolgt in Form eines nach § 126a BGB qualifizierten, digital signierten PDF-Dokuments. whatever mobile (http://www.whatevermobile.de) Kunden, die certSMS für die Kommunikation mit ihren Endkunden einsetzen, erhalten sofort die Rückmeldung, ob die Nachricht angekommen ist und damit einen verwertbaren Zustellungsnachweis. Im Gegensatz zur Papierzustellung wird nicht nur der Zeitpunkt, sondern auch der Inhalt dokumentiert. Dabei arbeitet certSMS kostensensibel: Nur erfolgreich zugestellte Nachrichten werden zertifiziert.
Die Integration von certSMS in bestehende Systemarchitekturen ist einfach und jederzeit an wechselnde Anforderungen anzupassen. Die Datentransaktion zur Zertifizierungsstelle und die Erstellung des Zustellungsnachweises erfolgt über die whatever mobile.
Weitere detaillierte Informationen zum Produkt certSMS auf http://www.whatevermobile.com/de/produkte/certsms.html.
http://www.whatevermobile.com
whatever mobile GmbH
Alter Teichweg 23 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

