etracker stellt neue Reports für die Customer Journey-Analyse vor
24.07.2012 / ID: 71100
IT, NewMedia & Software
Die etracker GmbH, ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen (www.etracker.com), bietet ab sofort neue Reports für eine detaillierte Analyse der Customer Journey an. Die umfassenden Statistiken zu Werbewirkung und Kontaktkombinationen ermöglichen Online-Marketingverantwortlichen eine zielgerichtete und effiziente Kampagnen- und Budgetplanung. Marketer erkennen anhand der Auswertungen auf einen Blick, welche und wie viele Werbemittelkontakte die Besucher bis zur Konversion benötigen, in welcher Phase der Entscheidung die verschiedenen Werbemittel besonders stark wirken und welche Kombinationen von Werbemitteln am erfolgreichsten sind. Die neuen Customer Journey-Analysen stellt etracker ab sofort in seinen E-Commerce- und Enterprise Optimisation Suites ohne Aufpreis zur Verfügung. Ebenso sind die neuen Funktionen in der Advanced-Edition von etracker Campaign Control enthalten.
Mit den neuen Analysefunktionen zur Customer Journey (http://www.etracker.com/de/loesungen/shop-optimierung.html) macht etracker den Weg der Besucher über alle Stationen des Entscheidungsprozesses und sämtliche Werbemittelkontakte hinweg transparent und liefert damit wertvolle Erkenntnisse zur Website- und Shop-Optimierung (http://www.etracker.com/de/loesungen/shop-optimierung.html). In Anlehnung an das klassische "AIDA"-Marketingprinzip (Attention, Interest, Desire, Action) hat etracker ein für das Online-Marketing optimiertes Wirkungsphasenmodell entwickelt. Mit diesem Modell sind etracker Kunden in der Lage, jede Kampagne hinsichtlich ihrer Wirkung in den Phasen Anregung, Überzeugung, Aktion und Direktkauf zu analysieren. Die Auswertung zeigt genau, in welcher Phase des Kaufentscheidungsprozesses welches Werbemittel am stärksten wirkt. So können Marketer den Marketingmix gezielt optimieren, um die Wirkung in der gewünschten Phase zu steigern. Die Analyse der Kontaktkombinationen visualisiert hingegen die Anzahl und Abfolge von Werbemittelkontakten. So wird sichtbar, wie lang und komplex die Entscheidungsprozesse sind, welches die häufigsten Werbemittel-Abfolgen nach Kontaktanzahl sind und welche Wechselwirkungen im Rahmen der Customer Journey bestehen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen statischen Verteilungsmodellen, bei denen die Konversion - je nach Modell - nur dem letzten oder dem ersten Werbemittelkontakt zugerechnet wird, ermöglicht etracker eine Analyse und Erfolgsmessung, bei der jeder Werbemittelkontakt berücksichtigt wird. Dadurch erkennen Anwender, in welchem Maß und in welcher Kombination die unterschiedlichen Werbemittel tatsächlich zum Erfolg beitragen. Basierend auf den Ergebnissen der Analysen können Online-Marketingverantwortliche dann geeignete Maßnahmen für die Website Optimierung (http://www.etracker.com/de/loesungen/suites-im-ueberblick/website-optimierung.html) ableiten: beispielsweise die Customer Journey verkürzen; zusätzliche Kontaktpunkte einführen oder besonders erfolgreiche Werbemittelkombinationen höher budgetieren.
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Bennefeld
19.03.2013 | Christian Bennefeld
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie optimiert Webauftritt mit etracker
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie optimiert Webauftritt mit etracker
12.12.2012 | Christian Bennefeld
Industrie- und Handelskammern analysieren Online-Auftritte mit etracker Web Analytics
Industrie- und Handelskammern analysieren Online-Auftritte mit etracker Web Analytics
27.11.2012 | Christian Bennefeld
Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick
Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick
30.10.2012 | Christian Bennefeld
Blattkritik online: taz analysiert ihren Web-Auftritt mit Optimisation Suite von etracker
Blattkritik online: taz analysiert ihren Web-Auftritt mit Optimisation Suite von etracker
07.08.2012 | Christian Bennefeld
etracker präsentiert auf der dmexco erstmals neue Product Performance-Analysen
etracker präsentiert auf der dmexco erstmals neue Product Performance-Analysen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
