etracker präsentiert auf der dmexco erstmals neue Product Performance-Analysen
07.08.2012 / ID: 72855
IT, NewMedia & Software
Die etracker GmbH, ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen (www.etracker.com), stellt auf der dmexco (12.-13. September 2012, Köln, Halle 8.1, Stand 025/029) seine neuen Product Performance-Reports vor. Shop-Betreiber erkennen anhand dieser Analysen im Detail, was passiert, nachdem ein Besucher ein bestimmtes Produkt angesehen hat: ob er es in den Warenkorb legt, es aus diesem wieder entfernt, es bestellt und kauft oder die bestellte Ware wieder retourniert. Gleichzeitig können diese Kennzahlen auf einen Blick im Zusammenhang mit sämtlichen Online-Marketing-Maßnahmen ausgewertet werden. So erfahren Marketing- und Sortimentsverantwortliche unter anderem, über welchen Kanal sie renditestarke Produkte und -kategorien am besten verkaufen. Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich dann das Category Management (http://www.etracker.com/de/etracker-products-realtime-webanalytics-visitor-voice/campaign-control/product-performance-analysen.html), das Online-Marketing sowie die Shopgestaltung optimal aufeinander abstimmen, um so die Umsätze nachhaltig zu steigern. Die Product Performance-Reports werden ab Oktober in den etracker eCommerce- und Enterprise Optimisation Suites ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt, und sind ebenfalls in der Advanced-Edition von etracker Campaign Control enthalten.
Während herkömmliche Product Performance-Reports meist sehr statisch aufgebaut sind, zeichnen sich die Analysen von etracker dadurch aus, dass sie interaktiv und besonders umfassend sind. So lassen sich Auswertungen per Drag-and-Drop beliebig und in Echtzeit neu anordnen und fokussieren. Möglich wird dies durch den Einsatz von Hochleistungsdatenbanken, die modernste In-Memory-Verfahren nutzen. Damit sind Anwender in der Lage, interaktiv auch große Datenmengen in Echtzeit zu segmentieren, zu aggregieren und neue Sichten auf ihre Daten zu erzeugen. Aufwendige Report-Definitionen und lange Wartezeiten bis zur Generierung von Reports entfallen. Basierend auf aussagekräftigen Auswertungen und Warenkorbanalysen (http://www.etracker.com/de/etracker-products-realtime-webanalytics-visitor-voice/campaign-control/product-performance-analysen.html) können Anwender wichtige Entscheidungen schneller treffen und sich so einen Wettbewerbsvorteil sichern. So sehen sie mit einem Klick die für sie relevanten Segmente, z. B. die Besucher von Social Media-Netzwerken, und können mittels Drill-down Funktion detaillierte Erkenntnisse gewinnen, die in einem interaktiven Report dargestellt werden. Zusammenhänge werden auf einen Blick sichtbar - beispielsweise zwischen einer Marketing-Kampagne auf einer Social Media-Plattform und der Anzahl der dadurch generierten Views, Bestellungen und Abverkäufe, abzüglich Retouren. So lässt sich etwa auch schnell erkennen, über welches Keyword und welchen Kanal sich ein besonders renditestarkes Produkt am besten verkauft oder welche Produkte und Warengruppen die meisten Views generieren - ohne gekauft zu werden. Als umfassende und hochintegrierte Analysen verbinden die Product Performance-Reports die Bereiche Sortimentsgestaltung, Warengruppenmanagement (http://www.etracker.com/de/etracker-products-realtime-webanalytics-visitor-voice/campaign-control/product-performance-analysen.html), Online-Marketing und Konversions-Optimierung: Basierend auf den Erkenntnissen aus den Reports lassen sich Fragen hinsichtlich der Darstellung von Produkten im Shop und auf Werbekanälen ebenso beantworten wie Fragestellungen zur Sortiments-Optimierung und zur Preisgestaltung.
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Bennefeld
19.03.2013 | Christian Bennefeld
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie optimiert Webauftritt mit etracker
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie optimiert Webauftritt mit etracker
12.12.2012 | Christian Bennefeld
Industrie- und Handelskammern analysieren Online-Auftritte mit etracker Web Analytics
Industrie- und Handelskammern analysieren Online-Auftritte mit etracker Web Analytics
27.11.2012 | Christian Bennefeld
Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick
Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick
30.10.2012 | Christian Bennefeld
Blattkritik online: taz analysiert ihren Web-Auftritt mit Optimisation Suite von etracker
Blattkritik online: taz analysiert ihren Web-Auftritt mit Optimisation Suite von etracker
24.07.2012 | Christian Bennefeld
etracker stellt neue Reports für die Customer Journey-Analyse vor
etracker stellt neue Reports für die Customer Journey-Analyse vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
