Projekt- und Portfoliomanagement von Sciforma im Einsatz beim WWF Deutschland
25.07.2012 / ID: 71274
IT, NewMedia & Software
Der WWF Deutschland, Berlin (www.wwf.de), der deutsche Ableger des internationalen World Wide Fund for Nature, hat die Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung Sciforma 4.0 eingeführt. Die Sciforma GmbH mit Sitz in Taunusstein ist ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projektportfoliomanagement (http://www.sciforma.de/) (PPM). Mit der Einführung von Sciforma 4.0 verfolgt der WWF Deutschland drei wesentliche Ziele: ein besseres Monitoring für die vielen Naturschutzprojekte des WWF Deutschland auf der ganzen Welt, mehr Auskunftsfähigkeit zu Projektstatus und Mittelverwendung, insbesondere bei Großprojekten, und schließlich die Realisierung einer Projektdatenbank zur Dokumentation abgeschlossener Projekte.
Mitte 2011, am Ende eines intensiven Auswahlverfahrens, gaben mehrere Gründe den Ausschlag für Sciforma: "Die Browserunabhängigkeit des erprobten webbasierten Systems war für uns ein wichtiges Kriterium, und auch die Offline-Fähigkeit sprach für Sciforma 4.0 (http://www.sciforma.de/)", berichtet Uli Gräbener, als Leiter Erfolgsmessung und Evaluierung beim WWF Deutschland für die Einführung der Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung verantwortlich. "Auch die Kollegen im Projekteinsatz - oft in Ländern und Regionen ohne optimale Internetversorgung - sollten das System zum Projektmanagement (http://www.sciforma.de/) vor Ort oder auf Reisen einsetzen können." Derzeit nutzen 65 WWF-Mitarbeiter das System für quartalsweise Statusberichte. In Zukunft soll Sciforma beim WWF auch zur Projektplanung dienen sowie dazu, Anträge auf Fördermittel zu stellen und strategische Entscheidungen zum Projektportfoliomanagement zu treffen.
Mit der Einführung der PPM-Lösung von Sciforma ist der WWF Deutschland eine der ersten Non-Governmental Organizations (NGOs), die ihr Projekt- und Portfoliomanagement konsequent professionalisiert. Parallel mit dem WWF Deutschland hat auch der WWF Schweiz Sciforma 4.0 eingeführt. "Während die Schweizer Kollegen Sciforma vor allem zur Strategieentwicklung nutzen, spielten bei uns die Projektplanung und einzelne Projekte eine größere Rolle", erklärt Uli Gräbener vom WWF Deutschland. Auch in anderen nationalen WWF-Organisationen haben die Vorreiter im Projektmanagement - Deutschland und Schweiz - schon viel Interesse hervorgerufen. "Aber das betrifft nicht nur den WWF, sondern den NGO-Bereich ganz allgemein", so Gräbener. "Im sogenannten dritten Sektor hat unser Weg, eine professionelle Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung einzuführen, bereits sehr großes Interesse geweckt."
http://www.sciforma.de
Sciforma GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 2 65232 Taunusstein
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandy Wilzek
30.07.2014 | Sandy Wilzek
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
15.07.2014 | Sandy Wilzek
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
02.07.2014 | Sandy Wilzek
Mit Sciforma Webinar zum richtigen Projekt-Mix
Mit Sciforma Webinar zum richtigen Projekt-Mix
04.06.2014 | Sandy Wilzek
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
08.05.2014 | Sandy Wilzek
Märchenhaftes Projektmanagement
Märchenhaftes Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
