Compex auf der EuroShop 2011 und CeBIT
17.03.2011 / ID: 7287
IT, NewMedia & Software
Der Schwerpunkt der Gespräche in Düsseldorf lag auf den Zentrallager- und Filialprozessen im Einzelhandel. Dagegen konzentrierten sich die Themen in Hannover auf den Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern und deren branchenspezifischen Anforderungen.
Starkes Interesse fand auf beiden Messen das Modul OBII (Online Business Intelligence Integration) zur intelligenten Nutzung von Daten im integrierten Prozessmodell. Der Benutzer muss nicht manuell Auswertungen, wie z. B. Soll- / Ist-Vergleiche aus dem Data Warehouse, anfordern. Das System versorgt ihn entsprechend seiner Rolle und entlang seiner Arbeitsprozesse mit Daten, Grafiken und Charts. Diese werden in Echtzeit auf die Oberfläche eingespielt. Er kann per Knopfdruck reagieren und sofort den Ursachen einer Abweichungen auf den Grund gehen.
Neugier erweckten auch die E-Commerce Lösungen von Compex Commerce, die bei Kaiser´s Tengelmann mit dem Lieferservice oder beim Elektronikfachmarkt ProMarkt im Webshop zum Einsatz kommen. Compex Commerce ermöglicht beiden, ihren Kunden online die gleiche Qualität mit den gleichen Services anzubieten, die bereits seit Jahren aus den Filialen vertraut sind. Damit sind Kaiser"s Tengelmann und ProMarkt Vorreiter des echten Multi-Channel.
Dauerthema war die Frage nach der idealen kundenindividuellen Anpassung von Standard Softwarelösungen. Compex Commerce bietet hier im Rahmen seiner Implementierungsmethodik 2BEE® weitreichende Unterstützungsfunktionen an. Drei Verfahren der Softwareeinführung, das passende Business Process Management Tool, eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Testsuite und modellgestützte Dokumentation stehen zur Verfügung.
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.compex-commerce.com
Compex Systemhaus GmbH
Hebelstr. 22 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Bataran
03.07.2012 | Claudia Bataran
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
Elektronikmarktkette PRO&Cie nutzt B2B-Portal von Compex
25.04.2012 | Claudia Bataran
Compex wächst stabil
Compex wächst stabil
11.04.2012 | Claudia Bataran
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
Flexibilität in der Standard Software gewinnt
14.03.2012 | Claudia Bataran
Compex Commerce spart Zeit und Kosten bei Inventuren
Compex Commerce spart Zeit und Kosten bei Inventuren
14.02.2012 | Claudia Bataran
Compex auf der EuroCIS
Compex auf der EuroCIS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT nachhaltig denken - mit TTG
IT nachhaltig denken - mit TTG
06.08.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
06.08.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
06.08.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke
Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke
06.08.2025 | dataglobal Group GmbH
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
