Pressemitteilung von Marc Pfaumann

Isolationszelle für Kraftpakete


07.08.2012 / ID: 72929
IT, NewMedia & Software

(NL/1624870751) Ostfildern, 07.08.2012
Mit Einführung der BOOSTED-Reihe stellte der Ventilatorenhersteller Elektror airsystems gmbh eine neue Generation von extrem leistungsstarken Industrieventilatoren vor. BOOSTED-Ventilatoren erreichen Drehzahlen von bis zu 8.000 U/min und erzielen damit Drücke jenseits der 20.000 Pa bei einem äußerst konstanten Druckverhalten. Elektror hat bereits zahlreiche Anlagen mit dieser hocheffizienten Lösung ausgestattet und seinen Kunden damit ganz neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. In vielen Fällen kann ein BOOSTED-Ventilator auch ineffiziente oder wartungsintensive Geräte ersetzen und gleichzeitig mit sehr kompakten Abmessungen punkten.

Industrieventilatoren sind Hochleistungsventilatoren mit steigender Leistung und Drehzahl entwickeln sie auch steigende Geräuschpegel. Vor allem in Bereichen, in denen die Ventilatoren in Personennähe betrieben werden, ist daher ein entsprechender und ausreichender Schallschutz erforderlich, um die Anforderungen an die Arbeitssicherheit zu erfüllen.
Zur Schalldämmung von Ansaug- und Ausblasgeräuschen bietet Elektror schon seit vielen Jahren umfangreiches Schallschutzzubehör als Ergänzung zu seinen Geräten an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den gesamten Ventilator mit einer Schalldämmhaube einzuhausen und somit auch die durch Motor und Laufrad verursachten Geräusche einzudämmen

Erstmals bietet das Unternehmen nun auch Schalldämmhauben für die BOOSTED-Reihe an. Bei der Entwicklung stellte vor allem die Wärmeentwicklung eine große Herausforderung dar. Denn die Kraftpakete setzen durch die hohen Drehzahlen deutlich mehr Wärme frei als Standardgeräte.
Trotz der erschwerten Voraussetzungen war es das Ziel, die Schalldämmhauben so auszulegen, das keine Kühlaggregate mit separater Energiezufuhr benötigt werden. Die Lösung war simpel aber effizient: Ein zusätzliches Ansaugrohr verbindet die vorhandene Motorkühlung mit einer Öffnung in der Außenhülle der Haube und sorgt damit für die notwendige und gezielte Luftzufuhr mittels Scheibenschalldämpfer werden die dabei entstehenden Ansauggeräusche auf ein Minimum reduziert.
Diese Art der Selbstkühlung ist ausreichend um zu verhindern, dass die maximal zulässigen Temperaturen innerhalb der Schalldämmhaube überschritten werden.

Die Elektror-Schalldämmhauben sind ausgelegt für druck- und saugseitigen Anschluss und jede Haube-Ventilator-Kombination wird vor Auslieferung eingehend auf Schwingungen hin überprüft. Derzeit führt Elektror Schalldämmhauben für über 30 Ventilatorentypen im Standardprogramm und weitere Varianten und Baugrößen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.
Ventilatoren Seitenkanalverdichter Industrieventilatoren Schalldämmhauben Schallschutz hochdrehendeVentilatoren Lärmschutz Schall Schalldämmkabine Elektror

Elektror airsystems gmbh
Hellmuth-Hirth-Str. 2 73760 Ostfildern

Pressekontakt
http://www.elektror.de
Elektror airsystems gmbh
Hellmuth-Hirth-Str. 2 73760 Ostfildern


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marc Pfaumann
03.03.2014 | Marc Pfaumann
Luft als Multitalent für Schüttgut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.940
PM aufgerufen: 73.112.770