Erfolgsfaktor "Software-Produkt-Management"
08.08.2012 / ID: 73049
IT, NewMedia & Software
Im September 2012 nimmt die Bitkom Akademie erstmals einen Zertifizierungskurs zum "Software-Produkt-Manager" in ihr Programm auf.
Denn exzellentes Software-Produkt-Management (SPM) ist anerkannt als wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen der IT-Branche, aber auch für Unternehmen anderer Branchen, die Software als Bestandteil von software-intensiven Produkten und Services herstellen.
Die Bitkom Akademie wird den Kurs vom 24. bis 26. September 2012 in Berlin durchführen. Darin wird den Teilnehmern ein vollständiger Überblick über das gesamte SPM-Themenspektrum gegeben. Dies umfasst sowohl planerische Aspekte von der Release-Planung bis zum Anforderungsmanagement, strategische Aspekte von der Produktpositionierung im Markt bis zur Bepreisung und rechtlichen Fragen als auch eine orchestrierende Rolle für die relevanten Funktionseinheiten innerhalb und außerhalb des Unternehmens, die ihren Beitrag zum Erfolg des Produktes leisten müssen. Ziel des SPM ist der ökonomische Erfolg über den Lebenszyklus der Software. Die Teilnehmer können im Anschluss an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen, die von einer unabhängigen Zertifizierungsagentur durchgeführt wird.
Bisher gab es weder im akademischen noch im industriellen Bereich international anerkannte Standards für die SPM-Ausbildung und Zertifizierung. Das hat sich inzwischen durch die Arbeit des ISPMA e.V. (International Software Product Management Association, http://www.ispma.org ) geändert, einer internationalen Gruppe von SPM-Experten aus Industrie und Universitäten, die sich zum Ziel gesetzt haben, SPM als eigenständige Disziplin sowohl im akademischen wie auch im industriellen Bereich zu etablieren. Dazu hat ISPMA ein Curriculum entwickelt und den Lehrplan für einen Foundation Level-Kurs mit Zertifizierung zum "ISPMA Certified Software Product Manager" veröffentlicht, auf dessen Basis Universitäten wie auch kommerzielle Schulungsanbieter Vorlesungen bzw. Kurse anbieten können. Advanced Level Lehrpläne sind in Arbeit und sollen 2013 folgen.
Prof. Dr. Alexander Mädche, Universität Mannheim, früher bei der SAP AG als Vice President Produktmanagement tätig, sieht darin einen großen Fortschritt: "Die Verknüpfung von technischen und ökonomischen Aspekten ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Entwicklung eines Softwareproduktes. Der Ansatz des ISPMA adressiert dies systematisch und ergebnisorientiert." Hans-Bernd Kittlaus, Vorstandsmitglied des ISPMA e.V., Inhaber von InnoTivum Consulting und früher bei IBM für Software-Produkt-Management verantwortlich, verweist auf erste Erfolge: "Die Rückmeldungen von Teilnehmern der bisherigen Trainings sind sehr positiv. Die Universitäten in Mannheim, Utrecht (Niederlande) und Blekinge (Schweden) haben bereits Vorlesungen auf ISPMA-Basis gestartet." Herr Kittlaus ist ein international anerkannter Experte und Buchautor zum Thema und wird als Referent dieses Kurses fungieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.bitkom-akademie.de/fachbereiche/technologie-neue-dienste/ispma-certified-software-product-manager/praesenz
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bitkom-akademie.de
Bitkom Akademie
Albrechstr. 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Meike Beck
02.08.2012 | Meike Beck
Den Arbeitgeber online bewerten: Was bedeutet die neue Transparenz für alle Beteiligten?
Den Arbeitgeber online bewerten: Was bedeutet die neue Transparenz für alle Beteiligten?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
17.10.2025 | InnovaCom
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
17.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
17.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
16.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
