Pressemitteilung von Thomas Konrad

dmexco: Marin Software präsentiert Online-Marketing-Lösung für den Mittelstand


08.08.2012 / ID: 73059
IT, NewMedia & Software

Hamburg, den 08. August 2012: Marin Software (http://de.marinsoftware.com) stellt auf der dmexco 2012 am Stand E044 in Halle 7 seine Lösungen für Pay per Click (PPC) Advertising vor. Der Anbieter von Online-Marketing-Management-Plattformen stellt auf der Kongressmesse das Thema Mobile SEA (Search Engine Advertising) in den Mittelpunkt, also Suchmaschinenmarketing-Strategien für die zunehmend wichtige Gruppe der Nutzer von Smartphones und Tablets. Außerdem präsentiert das Unternehmen nun erstmals im deutschsprachigen Raum seine Mittelstandslösung Marin Professional. Damit lassen sich Bidding-, Analyse- und Workflow-Prozesse bei Suchmaschinen-, Display- und Social Media-Kampagnen systematisch optimieren.
Das Unternehmen ist mit einem verwalteten PPC-Anzeigenvolumen im Gesamtwert von jährlich über 2,6 Milliarden Euro der weltweit führende Anbieter von Online-Marketing-Management-Plattformen.

Marin Professional
Marin Software präsentiert mit Marin Professional eine Lösung für Werbetreibende und Agenturen mit einem PPC-Werbebudget unter 50.000 Euro. Die Mittelstandslösung ist ab sofort auch im deutschsprachigen Raum verfügbar. In wenigen Minuten "as a Service" einsetzbar, bietet die Software einfach handhabbare Funktionen für die Optimierung von Suchmaschinen-, Display- und Facebook-Werbekampagnen. Dazu zählen automatische, an verschiedenen Geschäftszielen orientierte Keyword-Gebote, wobei ein komplexer Predictive Bidding-Algorithmus für die Kostenoptimierung sorgt. Darüber hinaus umfasst Marin Professional Features zur Verbesserung des Quality Scores wie beispielsweise Anzeigen-Tests, Empfehlungsfunktionen, benutzerdefinierte Filter und Warnmeldungen sowie umfassende Tracking-, Auswertungs- und Berichtsfunktionen. Damit können Online Marketer ihre Arbeitszeit und die Werbebudgets effizienter einsetzen und bei gleichem Budget mit geringerem Zeitaufwand messbar mehr Umsatz generieren.
Marin Professional hat sich international bereits bei über 300 Anwendern bewährt und sorgt dort für Performancesteigerungen von im Durchschnitt mehr als 20 Prozent. Sheet Music Plus, ein Online-Shop für Musiknoten, hat die Konversionen sogar um 150 Prozent gesteigert, den Umsatz verdoppelt und gleichzeitig die Costs per Click um 30 Prozent gesenkt.
Marin Professional ist die Lösung für Unternehmen, Marken und Agenturen mit einem PPC-Anzeigenbudget unter 50.000 Euro. Interessenten können Marin Professional 14 Tage lang kostenlos hier (http://de.marinsoftware.com/pro) testen. Auch laufende Kampagnen lassen sich mit wenigen Mausklicks auf Marin Professional portieren.

Mobile SEA
Ein Schwerpunkt von Marin Softwares dmexco-Auftritt liegt auf dem Thema Mobile Marketing, genauer gesagt Mobile SEA. Der Studie "Mobiles Suchmaschinen-Marketing in Europa 2012 (http://www.marinsoftware.co.uk/resources/whitepapers/2012-mobile-advertising-report-de)" zufolge wachsen mit mobilen Geräten durchgeführte Internetsuchen und Klicks auf Suchwortanzeigen exponentiell. Marin Software empfiehlt Marketingverantwortlichen daher, für die unterschiedlichen Geräte-Typen differenzierte Strategien und getrennte Kampagnen zu entwickeln.
Marc Höft, Director of Client Services für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Marin Software, referiert dazu im Rahmen des Kongressprogramms am 12.9.2012 um 14.00 Uhr zum Thema "Wie mobile Nutzer das Suchmaschinenmarketing verändern".

Besuchen Sie Marin Software auf der dmexco in Halle 7, Stand E044.
dmexco Marin Professional Mobile Marketing SEA Social Media Kampagnen Online-Marketing Mobile SEA PPC

http://www.marinsoftware.de
Marin Software
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg

Pressekontakt
http://www.unicat-communications.de
unicat communications
Alois-Gilg-Weg 7 81373 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Konrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.940
PM aufgerufen: 73.112.770