IBC 2012: Gefen präsentiert sein umfassendes Portfolio an Lösungen zur Übertragung und zum Management von Signalen
13.08.2012 / ID: 73614
IT, NewMedia & Software
(NL/3804377512) München, 1. August 2012 Auch in diesem Jahr wird Gefen wieder auf der IBC ausstellen, die vom 7. bis 11. September 2012 in Amsterdam stattfindet. Gefen präsentiert auf der Fachmesse in Halle 7 am Stand B30 seine aktuellen Lösungen für den professionellen A/V-Anwender, neue Lösungen für Digital Signage sowie neue Systeme zur Steuerung von A/V-Geräten. Die auf der IBC vorgestellten Produkte richten sich an professionelle Anwender aus dem Pro-A/V-, Installations-, Präsentations- und Event-Bereich.
32x32 Crosspoint Matrix
Highlight auf der IBC 2012 ist die aktuelle GefenPro 32x32 DVI-Matrix für die Schaltung von 32 Quellen auf 32 Senken. Die Matrix ist ein modular aufgebautes System zur Umschaltung von digitalen DVI-Signalen. Neben DVI-Eingangs- und Ausgangs-Karten runden weitere I/O-Karten mit DisplayPort das System ab. Die Matrix verfügt über eine redundante Stromversorgung und kann mit jedem DVI-Extender von Gefen eingesetzt werden, um hochauflösende Videosignale über CAT-5 oder Glasfaser auch an entfernt installierte Displays zu übertragen. Die Lösung ist für die Rack-Montage konzipiert und ist sowohl teilbestückt als auch vollbestückt erhältlich.
Steuerungssysteme
Gefen zeigt darüber hinaus seine neuen Steuerungssysteme PACS und GAVA. Mit dem Gefen Professional Automation Control System (PACS) können Gefen-Produkte und andere A/V-Geräte, wie Displays, Blu-ray-Player, Kabel-/Satelliten-Boxen oder Lichtsysteme, per Smartphone, WiFi-Tablet-Rechner, Laptop oder Automatisierungssystem gesteuert werden. PACS ist insbesondere für den Einsatz mit dem Automationssystem GAVA von Gefen geeignet, kann aber auch mit jedem anderen für IP-Kommunikation programmierbaren System eingesetzt werden. GAVA ist ein Home-Automatisierungssystem, mit dem über eine Fernbedienung sämtliche infrarot, RS232 und IP-steuerbaren Geräte bedient werden können.
Signal-Generatoren
Weiterhin präsentiert Gefen auf der IBC seine Signal-Generatoren GTB-HD-SIGGEN und GTV-MPSG, mit denen A/V-Profis digitales Video-Equipment auswerten, kalibrieren und testen können. Dank der umfangreichen Funktionen bietet der GTB-HD-SIGGEN eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Signalgenerierung und Analyse. Auf der IBC 2012 präsentiert Gefen mit dem neuen Mini Signal Generator GTV-HD-MPSG den kleinen Bruder des GTB-HD-SIGGEN für den mobilen Einsatz. Das tragbare Gerät arbeitet mit allen Displays und Projektoren, die HDMI verwenden. Es bietet vielfältige Test-Patterns für die Kalibrierung, HDCP-Verifizierung und Tests für HDTV- und 3DTV-Geräte. Über das Bildschirm-Menü hat der Anwender Zugriff auf alle spezifischen Einstellungen.
Neben diesen professionellen Lösungen präsentiert Gefen auf der IBC 2012 eine breite Auswahl an Matrix- und Extender-Systemen, Switchern, Konvertern und Verteilverstärkern für DVI, VGA, HDMI und HD-SDI. Weiterhin zeigt Gefen Produktneuheiten aus den Serien Gefen Classic, Gefen ToolBox und Gefen Pro. Gefen Classic umfasst die gesamte Palette an Lösungen für Übertragung und Management von Signalen, Gefen ToolBox beinhaltet Matritzen, Switcher, Splitter und Extender für die Wandmontage. Die Gefen Pro-Serie umfasst größere Matrix-Switching-Systeme, Scaler, Glasfaser-Extender und eine Reihe weiterer Produkte, die die Standards 3G-SDI und DVI unterstützen.
Gefen IBC2012 Signal-Generatoren GTB-HD-SIGGEN GTV-MPSG Steuerungssysteme PACS 32x32CrosspointMatrix DigitalSignage
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
