Veltins optimiert Beschaffung mit spezialisierter Software
23.08.2012 / ID: 75026
IT, NewMedia & Software
Köln, 23. August 2012. Schwankende Rohstoffpreise, volatile Märkte und komplexe Lieferantenverhandlungen prägen das Tagesgeschäft im Einkauf. Um die Effizienz der Beschaffungsprozesse zu erhöhen, gewinnt das aktive Rohstoffmanagement zunehmend an strategischer Bedeutung. Mit dem e-contor Rohstoffkostenrechner bietet die Unternehmensberatung Inverto eine Software an, die Transparenz im Rohstoffmonitoring schafft und zugleich die Ableitung strategischer Optimierungsmaßnahmen ermöglicht.
Seit Dezember 2011 verwaltet die Brauerei C. & A. Veltins ihre wesentlichen A-Artikel über den Rohstoffkostenrechner der e-contor Sourcing Suite von Inverto.
Mithilfe der Software können Einkäufer Produktpässe erstellen, die alle wertgebenden Faktoren für ein Endprodukt ausweisen. Rohstoffe, die einen wesentlichen Anteil der Inhaltsstoffe eines Produktes ausmachen und auf die sich eine Preisveränderung in hohem Maß auf den Endpreis auswirken würde, können an einen gängigen Rohstoffindex angeknüpft werden. Durch die Beobachtung der relevanten Märkte und die systematische Erfassung von Rohstoffindizes, gewinnt der Einkäufer ein hohes Maß an Transparenz und kann Preisschwankungen sowie deren Auswirkungen besser nachvollziehen.
Der e-contor Rohstoffkostenrechner schafft nicht nur eine belastbare Basis für Verhandlungsgespräche, sondern ermöglicht dem Einkäufer auch langfristige Kostenanalysen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Simulations-rechnungen für verschiedene Szenarien durchzuführen. Je nach Entwicklung der Rohstoffpreise können so mögliche Einspar- bzw. Kosteneffekte auf Produkt- oder wahlweise auch Warengruppenbasis abgeleitet werden.
"Wir haben jetzt eine höhere und systematischere Transparenz bei unseren Rohstoffkosten", erklärt Frank Diebold, Leiter Einkauf und Supply Chain Management der Brauerei C. & A. Veltins. Das Monitoring der Rohstoffkosten ermögliche es, die Entwicklung über längere Zeiträume nachzuvollziehen und diese beispielsweise mit dem Index "KI - Kunststoff Information" zu vergleichen. "Damit haben wir die Grundlagen geschaffen, um unsere Rohstoffkosten zu senken", so Frank Diebold.
Der e-contor Rohstoffkostenrechner ist eines von vier eigenständigen Modulen der e-contor Sourcing Suite der Unternehmensberatung Inverto. Das e-contor Contract Management ermöglicht es, abgeschlossene und neue Verträge zu verwalten, Fristen einzuhalten und Berichte zu erstellen. Der e-contor Sourcing Calendar ist ein Planungsmodul, mit dem Einkäufer ihre Aktivitäten steuern und zeitlich koordinieren können. Die Software Suite wird durch das e-contor Tender Management abgerundet. Mit dem Modul können Einkäufer ihre Bedarfe gezielt über Ausschreibungen und Auktionen vergeben. Die e-contor Sourcing Suite lässt sich über Standard-Schnittstellen an alle SAP- und SRM-Systeme integrieren. Derzeit setzen viele namhafte Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernen die e-contor Sourcing Suite ein.
http://www.inverto.com
INVERTO AG
Lichtstraße 43 i 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Verclas
25.07.2019 | Peter Verclas
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
04.02.2016 | Peter Verclas
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
11.11.2015 | Peter Verclas
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
30.10.2015 | Peter Verclas
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
20.10.2015 | Peter Verclas
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
