PROOM 2.1 - Sicherheit & Bedienkomfort beim Datenaustausch
24.08.2012 / ID: 75260
IT, NewMedia & Software
In Unternehmen werden täglich sensible Dateien mit Kunden, Lieferanten und Partner ausgetauscht. Als E-Mail Anhang sind die Datenmengen oft zu groß, File Transfer Protokoll (FTP) ist zu unsicher und auf File Sharing Plattformen fehlt oft die Nachvollziehbarkeit. Mit PROOM stellt PROCAD eine Profi-Lösung zum Austausch von Dateien in virtuellen Projekträumen bereit. Individuelle Berechtigungen sorgen für Zugriffskontrolle und maximale Datensicherheit. Integrierte Aktivitätenprotokolle geben einen schnellen Überblick darüber, wer wann welche Daten hoch- und heruntergeladen hat. Der Betrieb von PROOM erfolgt wahlweise durch PROCAD in Windows Azure, der Microsoft Cloud Computing-Plattform, oder vom Kunden selbst auf dessen eigenem System.
Mit dem Release 2.1 können PROOM Kunden ihre Unternehmensorganisation über ein so genanntes Mandantenkonzept innerhalb der Lösung abbilden. Diese Strukturierung regelt den unternehmenswei-ten Einsatz von PROOM und überträgt gleichzeitig die Verantwortung auf die jeweiligen Fachbereiche. Neben einem Plus an Flexibilität wird auch die zentrale IT-Administration entlastet.
Das kostenfreie Zusatzmodul PROOM Sync sorgt für mehr Bedienkomfort und maximale Verfügbar-keit der in PROOM abgelegten Daten. Die Nutzer greifen hierbei über den lokalen Windows Explorer direkt auf ihre online in PROOM verfügbaren Daten zu. Alle Änderungen sowie neu hinzugefügte Da-teien werden anschließend automatisch synchronisiert. Dadurch stehen die Daten eines PROOM Projektraums allen zugriffsberechtigten Personen stets in der aktuellen Version zur Verfügung - auch auf mobilen Devices.
Bildmaterial und Videos:
http://www.proom.de/download
http://www.proom.de/einsatz/anwender-berichten
http://www.procad.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.proom.de
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Müller
23.06.2014 | Sarah Müller
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
Proomen nicht versenden: PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten
03.02.2014 | Sarah Müller
Apps halten Einzug in PLM
Apps halten Einzug in PLM
12.12.2013 | Sarah Müller
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
Dokumente mit Mitarbeitern und Externen sicher austauschen
11.10.2013 | Sarah Müller
PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013
PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013
23.09.2013 | Sarah Müller
Persönliche Wolke
Persönliche Wolke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

